Seite 1 von 1

Unbekannte Münze

Verfasst: So 12.10.08 10:33
von Flavius Valens
Hallo,

hier erneut eine unbekannte Münze die ich etwas gereinigt habe !!
Würde mich freuen wenn ihr sie mir bestimmen könntet !!

Vielen Dank,
Flavius Valens

Verfasst: So 12.10.08 10:42
von Julianus v. Pannonien
Ok nochmals von vorne ;-)

Eine Kleinbronce AE 4 von Theodosius I.
AV. Büste drapiert n.r mit Diadem Legende: DN THEODOSIVS PF AVG
RV: Kranz darin in 3 Zeilen VOT X MVLT XX prägestätte verm. Constantinopel.

PS: dürfte ein solches Stück sein unten rechts : ;-)

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 32&Lot=253

Grüsse JvP

Verfasst: So 12.10.08 10:44
von Flavius Valens
Vielen Dank,

gleich folgt noch eine Münze vermutlich arcadius.

Verfasst: So 12.10.08 10:45
von Flavius Valens
So hier Münze Nummer

Verfasst: So 12.10.08 10:45
von Julianus v. Pannonien
Ok Arcadius dürfte einfacher sein, da es nur einen Arcadius gab ;-) bin mal gespannt

Also einfacher ist das nicht gerade :?

Hmm.,.

Anhand vom lesbaren D mitten in der Legende dürfte es ein Arcadius sein
da kann ich dir wohl recht geben.

Ok ich glaub langsam blick ich durch. hab auch so eine

Dürfte sein:

kleinbronce des Arcadius AE 4
AV: Büste des Arcadius drapiert mit Diadem n.r Legende: DN ARCADIVS PF AVG
RV: Victoria n. l gehend hinter Ihr gefangener. Legende: SALVS REIPVBLICAE

Verfasst: So 12.10.08 10:50
von Flavius Valens
Ok das Bild ist nicht gerade super.
Wie reinige ich den so eine münze am besten ??

Verfasst: So 12.10.08 10:55
von Julianus v. Pannonien
Vom Reinigen versteh ich praktisch nichts wenn ich ungereinigte hab, dann leg ich sie immer nur in warmes Wasser rein lass Sie ein wenig aufweichen und ribble dann mit einer ganz weichen Zahnbürste etwas die Erde ab. Aber da wartest besser auf ne schlauere Antwort.

Ich hab immer angst die Münzen beim reinigen zu zerstören :-)

Hier noch ein Bild von meinem Arcadius sollte dein Typ sein:

Grüsse JvP

Verfasst: So 12.10.08 10:57
von Flavius Valens
Vielen Dank für dein Bemühen !!
Werde mal im Forum Reinigung und Konservierung nachhören

Gruß,

Flavius Valens

Verfasst: So 12.10.08 11:06
von justus
Hallo Flavius Valens,

ich habe gute Erfahrungen mit BALLISTOL-Waffenöl bei der Reinigung von stark verkrusteten Münzen gemacht. Waffenöl unterkriecht die Verkrustungen und schont dabei die Patina.
In der Regel ca. 2 - 3 Tage in luftdicht verschlossenem Glas einlegen. Dann mit einem weichen Stichel (Bein) unter dem Stereo-Mikroskop die aufgeweichten Verkrustungen einfach abziehen.
Anschließend unter heißem Wasser mit Spülmittel wieder entfetten. Fertig.

mit freundlichen Grüßen

justusmagnus

Verfasst: So 12.10.08 11:10
von Flavius Valens
OK vielen Dank,

habe jetzt im Forum Reinigung gelesen Olivenöl geht auch !?

Verfasst: So 12.10.08 11:19
von cepasaccus
Prinzipiell geht auch langes Einlegen in Olivenoel, aber es zerstoert die Patina!

Verfasst: So 12.10.08 11:21
von justus
Wenn du bis zur Rente warten kannst, dass die Verkrustungen verschwinden, dann probier's mal mit Olivenöl. Nein, Spaß beiseite. Es kommt auf die Verkrustungen an. Manche Verkrustungen kann man ein ganzes Jahr in Olivenöl einlegen, ohne das etwas passiert. Ist allerdings etwas schonender als Ballistol.
Bei einem Byzantiner ist es mir schon mal passiert, dass die Patina auch angegriffen war, nachdem ich sie mehrere Monate in Ballistol vergessen hatte.

mfg

justusmagnus

Verfasst: So 12.10.08 14:07
von Flavius Valens
Vielen Dank für eure tollen Tipps werde versuchen sie zu befolgen !!

Verfasst: So 12.10.08 16:48
von helcaraxe
Besser als alle "letzten Ölungen" funktioniert die mechanische Reinigung unter dem Stereomikroskop mit einem feinen Werkzeug, viel Geduld und Fingerspitzenfühl und noch mehr Zeit. Aber dafür muss man der richtige Mensch sein - ich bins nicht! :D