Seite 1 von 2

Interessanter Römer?

Verfasst: Mo 13.10.08 20:16
von coin-catcher
Hallo,

und wieder hätte ich einen Römer der sicher nicht ganz so eindeutig ist...:(

Ich meine der Revers ist spiegelverkehrt geprägt. Zudem erkenne ich noch ein Portrait das nach rechts schaut!

Gewicht: ca. 8,61 Gramm
Bronze
Durchmesser: 24 mm

Ich bin schon auf eure Meinungen/ Vorschläge gespannt :-)

Viele Grüße

Nils

Verfasst: Mo 13.10.08 21:21
von Homer J. Simpson
Die Rs. ist nicht nur spiegelverkehrt, sondern vertieft geprägt, eine sog. brockage. Gib das mal als Suchbegriff ein, da hatten wir mit Sicherheit schon Threads drüber.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Mo 13.10.08 21:26
von areich
Eine Reversbrockage mit normalem Avers, gibt es das?
Ich kann mich nicht erinnern, das schon mal gesehen zu haben und kann mir jetzt auch überhaupt nicht vorstellen, wie das gehen soll.

Andreas

Verfasst: Mo 13.10.08 21:28
von coin-catcher
Homer J. Simpson hat geschrieben:Die Rs. ist nicht nur spiegelverkehrt, sondern vertieft geprägt, eine sog. brockage. Gib das mal als Suchbegriff ein, da hatten wir mit Sicherheit schon Threads drüber.

Viele Grüße,

Homer
Hallo Danke dir :-)

Und um welchen Kaiser handelt es sich hier?

Nils

Verfasst: Mo 13.10.08 21:30
von coin-catcher
areich hat geschrieben:Eine Reversbrockage mit normalem Avers, gibt es das?
Ich kann mich nicht erinnern, das schon mal gesehen zu haben und kann mir jetzt auch überhaupt nicht vorstellen, wie das gehen soll.

Andreas
Also ich kann dir versichern das der Revers genau so verkrustet war wie der Avers. Versuche auch noch die etwas besser zu reinigen und das Portrait "frei" zu bekommen.

Nils

Verfasst: Mo 13.10.08 21:30
von areich
Schon gut, jetzt sehe ich erst, das ist ja eine 'normale' Aversbrockage.
Bis eben konnte ich da gar nichts erkennen.

Was ich vorher dachte war, das wäre vorn ein Portrait und hinten eine spiegelverkehrte und inkuse Version der Rückseite.

Verfasst: Di 14.10.08 17:31
von coin-catcher
Und um welchem Herrscher handelt es sich hier?

Viele Grüße

Nils

Verfasst: Di 14.10.08 17:37
von dionysus
Wenn man das Revers spiegelt kann man zumindest (..) PIVS AVG lesen.
Könnte es ein Caracalla sein?

Gruß
Maico

Verfasst: Di 14.10.08 18:51
von Homer J. Simpson
Leider ist die Vs. nicht so gut zu erkennen. Ich hätte gedacht, bei dem Porträt einen langen Bart zu erkennen, und dachte an seinen Vater Sept. Severus.

Homer

Verfasst: Di 14.10.08 19:21
von coin-catcher
Hallo,

leider brachte eine weitere Reinigung nicht mehr viel. Ich könnte es noch mal versuchen; das würde aber sicher nur die Münze weiter zerstören.

Verfasst: Di 14.10.08 19:41
von andi89
Hallo!

@Homer: Einen langen Spitzbart, wie er für Septimius Severus typisch ist, kann ich auf den Bildern leider nicht erkennen. Gerade, wenn man sich die "verkehrte" Seite ansieht. Auch zeigt das Portrait einen eher jungen Menschen, was wiederum nicht zu Septimius passt.
Für mich ist das ein Caracalla.

andi89

Verfasst: Di 14.10.08 19:42
von Homer J. Simpson
Hallo coin-catcher,

evtl. kämen wir mit einem besseren Foto schon weiter, oder hast Du da schon alles an Aussagekraft rausgeholt? Dann wäre die Münze wirklich nicht toll erhalten.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Di 14.10.08 20:08
von Homer J. Simpson
Stimmt, auf der incusen Rs. hat er einen kurzen Bart. Caracalla käme schon hin.

Homer

Verfasst: Di 14.10.08 20:21
von coin-catcher
Doppelpost! Bitte löschen! Danke :)

Verfasst: Di 14.10.08 20:22
von coin-catcher
Homer J. Simpson hat geschrieben:Hallo coin-catcher,

evtl. kämen wir mit einem besseren Foto schon weiter, oder hast Du da schon alles an Aussagekraft rausgeholt? Dann wäre die Münze wirklich nicht toll erhalten.

Viele Grüße,

Homer
Hier nochmal neue Fotos ;)