Seite 1 von 1

Römer zu bestimmen

Verfasst: Sa 18.10.08 21:39
von Isonzo
Bitte um Bestimmung dieser Münzen die Größte ist 4mm dich und hat einen Durchmesser von 3cm. Auf zwei Münzen sind die Buchstaben S C zu sehen. Grüsse I. :roll:

Verfasst: So 19.10.08 11:13
von justus
Hallo Isonzo,

- bei Münze Nr. 1 (links oben) müsste es sich meiner Meinung nach um einen COMMODUS handeln. Ich lese auf der Vorderseite "... ANT P FELI - X AVG ...". Auf der Rückseite ev. Clementia mit Patera und Szepter. Im Feld S - C.
- bei Münze Nr. 2 (rechts oben) könnte es sich um FAUSTINA I handeln. Ich lese auf der Vorderseite "DIVA [AVG] FAVSTINA". Auf der Rückseite ev. Ceres. Im Feld S - C.
- bei Münze Nr. 3 tippe ich auf MARCUS AURELIUS (As oder Sesterz, da keine Strahlenkrone). Auf der Rückseite kann ich (vorbehaltlich genauerer Bestimmung durch unsere Spezialisten) Roma nach links sitzend, davor Schild, erkennen.

Kannst du Maße und Gewichte noch beifügen. Das würde die Bestimmung erheblich erleichtern.

mfg Jürgen

Verfasst: So 19.10.08 12:18
von Oktavenspringer
Hier zwei Stücke des Commodus (Münze Nr. 1) aus coinarchives:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 18&Lot=259
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 06&Lot=309

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: So 19.10.08 12:21
von Oktavenspringer
Die zweite Münze könnte ähnlich dieser aus coinarchives sein?:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 18&Lot=248

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: So 19.10.08 15:59
von Isonzo
Habe alle mit dem Coinarchiv verglichen. Danke für die genaue Bestimmung :lol:

Verfasst: So 19.10.08 20:40
von Xanthos
Die 3. dürfte ebenfalls ein Sesterz des Commodus sein. Auf der Rückseite vermute ich, wie bereits justusmagnus, Roma auf Schild nach links sitzend.