Seite 1 von 2
Die Büstenvarianten des Probus
Verfasst: Mo 20.10.08 20:08
von Julianus v. Pannonien
Hi zusammen
Ich hatte als eine meiner ersten Münzen einen Probus mit ganz normaler Büste ( drapiert n.r und mit Str. Krone )
Bald viel mir aber auf das es unter Probus dutzende Büstenvarianten gab.
einmal im Consularmantel, einmal als Gepanzerter Feldherr usw.
In diesem Thread könnt Ihr eure Probus`se zeigen mich intressiert vorallem eben die Vielzahl der verschiedenen Büsten..
Ich fang mal mit einer Büste im Consularmantel und mit Adlerzepter an
man beachte die feinen Stickereien auf dem Mantel.
Freue mich auf weitere intressante Stücke
Grüsse J.v P
Verfasst: Mo 20.10.08 20:28
von Peter43
Probus beeindruckt wirklich durch die Vielzahl seiner Kostüme. Wann hat er eigentlich noch Zeit zum Regieren gehabt zwischen all den nötigen Anproben? Hier ist ein Probus aus meiner Sammlung. Er trägt hier die Strahlenkrone über seinem Helm. RIC (Ticinum) 500. Interessant ist das V im li Feld der Rückseite. Aber darüber gibt es bereits einen langen Thread.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 20.10.08 20:59
von pixxer
Hier mein Probus. Ebenfalls mit Strahlenkrone über dem Helm.
LG Pixxer
Verfasst: Mo 20.10.08 21:01
von Julianus v. Pannonien
HAllo Peter wirklich eine wunderschöne Münze!
Dergleichen Typ vorderseite hab ich auch wobei jeder Römer einzigartig ist
Grüsse JvP
Verfasst: Mo 20.10.08 21:03
von Pscipio
Uiui, da habt ihr euch was vorgenommen, schliesslich gibt es wohl keinen Kaiser, der mehr Büstenvarianten aufweist als Probus. Hier eine kleine Übersicht:
http://probvs.net/probvs/busts/b-bus-bustforms.html
Gruss, Pscpio
Verfasst: Mo 20.10.08 21:07
von Julianus v. Pannonien
Ich habe hier noch einen zweiten mit Consularmantel und Zepter
den ich nicht zuletzt wegen der für mich sehr schönen Rückseite zeigen will
Freue mich über weitere intressante Büsten
JvP
Verfasst: Mo 20.10.08 21:09
von Pscipio
Hier eine kleine Auswahl von seltenen Probus-Büsten aus der Martin Griffiths Sammlung, wovon wir einen Teil bei Vcoins verkaufen bzw. verkauft haben.
Probus-Sammeln ist ja heute in, aber leider auch teuer, und ausserdem völlig uferlos. Ich habe mal die Schätzung von 20-30'000 existierenden verschiedenen Varianten (nicht Stempel!) gehört
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 20.10.08 21:20
von Peter43
Hier eine Münze, die zwar nicht so schön ist, aber die auf dem Schild die Dekoration zeigt, die später auf den Solidi des Späten Reiches zur Standarddarstellung wird: Der Kaiser zu Pferde reitet über seine gefallenen Feinde. Ich glaube, dies ist das erste Mal, daß diese Darstellung auf Münzen auftaucht, bin mir aber nicht sicher.
Ich sehe gerade, daß Pscipio sie auch im Angebot hat!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 21.10.08 11:43
von beachcomber
ich hätte da auch noch eine büstenvariante. der kaiser mit der aegis auf der brust.
grüsse
frank
Verfasst: Di 21.10.08 14:19
von Peter43
Es ist das Gorgoneion (das Medusenhaupt) auf der Brust. Sehr schön, weil man meistens nur Andeutungen erkennt. Hier ist ein Büstentyp bei dem Probus auf dem Brustpanzer das Gorgoneion hat und über der li Schulter die Ägis. Nach dem Motto: Doppelt hält besser!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 21.10.08 17:56
von beachcomber
ich dachte immer, die aegis und das gorgoneion seien identisch, oder anders ausgedrückt die aegis bestände aus einem drapierten gorgoneion?
da scheine ich ja wohl wieder was dazu gelernt zu haben.
grüsse
frank
Verfasst: Di 21.10.08 18:16
von Peter43
Hallo Frank!
Schau mal hier rein:
http://www.numismatikforum.de/ftopic11926-30.html Da steht etwas über die Ägis und das Gorgoneion.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 21.10.08 21:57
von numisnumis
Verfasst: Mi 22.10.08 10:11
von Julianus v. Pannonien
Wow Coole Sache die da die Franzosen haben
es hätte nicht zufällig jemand einen Probus mit dem Vereckigen schild vor der Büste loszuwerden
Grüsse JvP
Verfasst: Mi 22.10.08 10:27
von Pscipio
Meinst du mit dem "viereckigen Schild" vielleicht die Aegis?
Gruss, Pscipio