Seite 1 von 1
Römer zu bestimmen
Verfasst: So 26.10.08 09:13
von Isonzo
Guten Tag. Hab hier einige Römer zur Bestimmung . Und was hat das Loch auf der Münze zu suchen.

Verfasst: So 26.10.08 09:23
von Julianus v. Pannonien
Hallo Isonzo
Viel gibt es bei deinen Münzen leider nicht mehr zu bestimmen

Dazu bräuchte man gute einzelaufnahmen der Stücke
bei dem oben rechts kann ich noch helfen
Das ist ein Follis des Constantinus d. Grosse
AV: Büste mit. Diadem n.r Leg: CONSTANTINVS MAX AVG
RV: zwei Soldaten einander gegenüber Leg: GLORIA EXERCITVS
Die Münze mit dem loch ist dem Portrait und dem Rest der Legende nach zu Urteilen ein Vespasian, aber was für ein Nominal kann ich mit diesen Bildern leider nicht beurteilen.
Das loch entstand entwerder durch Korrosion oder wurde Mutwillig Gefertigt um die Münze als Schmuck zu Tragen.
Hier noch eine ähnliche 2 Soldatenmünze aus meiner sammlung zum Vergleich.:
Ach ja die Münze links oben könnte ein AS des Trajan sein.
Noch was entdekt
Die Münze unten links könnte ein Follis des Constantius II Sein nähmlich folgender:
AV: Büste mit Diadem n. r.
RV: zwei Victorien einander gegenüber Palmzweig und Kranz haltend Leg: VICTORIAE DD AVGGQ NN
Grüsse JvP
Verfasst: So 26.10.08 10:38
von quisquam
Ja, die große Münze ist ein As von Trajan. Rückseite: Viktoria n. l. hält mit SP/QR beschriftetes Schild.
Grüße, Stefan
Verfasst: So 26.10.08 10:47
von Oktavenspringer
Die oben links könnte ein As des Traian sein.
Aber, wie von JvP schon erwähnt, wären Einzelaufnahmen von Vorteil. Denn der As wäre dann sicher bestimmbar, da ein Großteil der Legende auf der Vorderseite noch erhalten ist! Die ca. 25 mm Größe lassen sich anhand des Untergrunds erkennen, aber eine Gewichtsangabe hilft uns dann auch noch weiter.
Freundlichst
Oktavenspringer
Verfasst: So 26.10.08 10:52
von Oktavenspringer
Stefan war jetzt schneller, ich sollte während des Schreibens zukünftig keine Pause einlegen!
Hier ein As meines Traian mit Victoria auf der Rs zum Vergleich.
Freundlichst
Oktavenspringer
Das ging ja schnell
Verfasst: So 26.10.08 19:09
von Isonzo
Unglaublich das ihr da was erkennen könnt! Alle Achtung. Habe es selbst im Coinarchiv versucht aber nicht viel gefunden. Habt ihr da einen Tipp zur Selbstbestimmung. Danke für Eure Hilfe Isonzo

Verfasst: So 26.10.08 19:28
von Numis-Student
Der gelochte Vespasian könnte evtl. ein Denar sein... Vielleicht sogar eine zeitgenössische Fälschung...
Aber davon hätte ich gerne ein besseres Foto, dann könnte ich vielleicht mehr sagen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Das ging ja schnell
Verfasst: Mo 27.10.08 14:19
von helcaraxe
Isonzo hat geschrieben:Habt ihr da einen Tipp zur Selbstbestimmung.
Schau mal hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic28126.html

neue Bilder
Verfasst: Di 28.10.08 19:05
von Isonzo
Hoffe die Bilder erleichtern die Bestimmung von As und Vespasian. Danke Isonzo

As
Verfasst: Di 28.10.08 19:07
von Isonzo
As