Seite 1 von 1

Valerian mit Preiskrone (aus Neocaesarea in Pontus)

Verfasst: Mi 05.11.08 19:04
von tilos
Bei dem Stück bekomme ich die Münzstätte nicht heraus - wer kann helfen?
Danke+Gruß
Tilos

Valerian
AE 28mm / 11,4g
Av.: drap. u. belorb. Büste n.r.
AVKΠOAIKOVAΛЄPIANOC
Rv.: Preiskrone auf Tisch
KOIΠONTMH - NЄOKAIC..
im Tisch: AKTIO (o.s.ä.)
i.A.: T.N. (o.s.ä.)

Verfasst: Mi 05.11.08 19:12
von Peter43
Die Münze ist aus Neocaesarea in Pontus. Die Ethnik ist KOINON PONTOV MHTROPOLEWC NEOKAICAREWN. Die Jahreszahl fängt in der Regel an mit ET von ETOVC, dann kommt eine 3ziffrige Zahl.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 06.11.08 00:27
von tilos
Ich danke herzlich!
Dann stände i.A.: ET...
Welche Zahlen kommen denn überhaupt in Frage?
Beste Grüße!
Tilos

Verfasst: Do 06.11.08 08:04
von Pscipio
Die Ära von Neocaesarea beginnt nach Head im Oktober 64 n. Chr., also wären für Valerian I. die Jahrzahlen 189-196 möglich.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 06.11.08 17:04
von tilos
Danke Pscipio! Ich werde dann mal mit der Lupe die letzten drei Buchstaben versuchen sinnvoll zu entziffern. Die Reihenfolge war ja m.E. ohne Bedeutung, bei den griechischen Zahlen zählt ja am Ende nur die Summe der Einzelwerte.(?)
Gruß
Tilos

Verfasst: Do 06.11.08 17:31
von curtislclay
The only two dates on coins of Valerian at Neocaesarea described in Rec. gén. are:

PYB = 192 = 255/6 n. Chr.

PYh = 196 = 259/60 n. Chr.

AKTIA auf der Basis bedeutet: es wurden Spiele der aktischen Art abgehalten.

Verfasst: Do 06.11.08 19:38
von tilos
Dann kann es nur PYB = 192 = 255/6 n. Chr. sein. Vom letzten Buchstaben ist zwar nur die obere Hälfte erhalten, es muss aber ein oben geschlossener Buchst. sein. Da kommt bei der Auswahl nur das B in Frage.

Zum Thema "Aktische Spiele" habe ich hier mal einen link kopiert, der hoffentlich auch funktioniert (auweia ist der lang):

http://books.google.de/books?id=v8hMoyi ... t#PPA85,M1

Besten Dank curtis und herzliche Grüße
Tilos