Seite 1 von 1

Brauche bestimmungs hilfe.

Verfasst: Di 11.11.08 20:13
von kusterek
Guten abend.

Zu erst bedanke ich mich voraus,
ich habe wieder hilfe nötig ich komme irgend wie nicht weite.

2,9 gr
15 mm

Gruss kusterek.

Verfasst: Di 11.11.08 21:01
von Pscipio
Die Legenden lauten IЄPA CVNKΛHTOC / ЄPMOKAΠЄΛITΩN, es handelt sich um eine pseudo-autonome Provinzprägung aus Hermokapeleia in Lydien, SNG Leypold 953, SNG Cop. 164.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 11.11.08 21:09
von kusterek
Danke Pscipio ging super schnell

Gruss kusterek

Verfasst: Mi 12.11.08 19:42
von Homer J. Simpson
Hermokapeleia --- gute Güte, das habe selbst ich noch nie gehört. Häufig kann das nicht sein, oder??

Homer

Verfasst: Mi 12.11.08 19:52
von Pscipio
Diese Münzen sind eigentlich relativ häufig anzutreffen, werden aber oft mit den Stücken aus Pergamon verwechselt, welche auch zwei Köpfe aufweisen.

Pscipio

Verfasst: Mi 12.11.08 19:56
von curtislclay
Auch noch nie gehört, scheint aber nicht so selten zu sein!

Im BMC: 12 Stück wie oben, der Senat / Büste Romas, der Zeit Hadrians zugeteilt, mit verschiedenen Buchstaben oder Monogrammen im Feld auf der Rs.

Dann noch zwei Autonome der Severerzeit, und je ein Stück von Hadrian, Sabina, M. Aurelius, Sept. Sev. und Treb. Gallus.

Verfasst: Mi 12.11.08 20:59
von Homer J. Simpson
curtislclay hat geschrieben:Auch noch nie gehört, ...
Danke Curtis, das beruhigt mich.

Wahrscheinlich ist Pscipios Erklärung die Lösung: daß die Stücke (klein und sicher oft nicht toll erhalten) oft mit denen aus Pergamon verwechselt bzw. in einen Topf geworfen werden; die sind ja so häufig, daß sogar ich eines in meiner "Gruscht-Kiste" habe.

Homer