Seite 1 von 1

Attuda

Verfasst: Fr 14.11.08 15:51
von tilos
Hier fehlt mir der Herrscher, das Porträt sieht mir nach Augustus aus.

AE 28mm / 8,75g
Mzst.: Attuda/Caria
Av.: Büste n.r.
ЄPA YN - KΛHTOC (o.s.ä.)
zwei Gegenstempel
Rv.: einander zugewandt l.?, r. Asklepios
ATTO – YΔЄΩN

Wer könnte mir bei den fehlenden Angaben behilflich sein?

Danke+Grüße
Tilos

: Nachdem mein Computer diverse updates bekam, werden meine Bildateien statt ca. 70 kb nunmehr ca. 260 kb groß. So muss ich die Bildbreite nochmal halbieren, damit die Dateien durchs bottleneck passen.

Verfasst: Fr 14.11.08 17:19
von Peter43
Pseudo-autonome Prägung:
Vs. IERA CVNKLHTOC, Kopf des Senates n.r.
Rs. Hygieia mit Schlange im Arm und Asklepios mit Schlangenstab.
Siehe Historia Numorum, online von Esnible im amerikanischen Forum.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 14.11.08 19:39
von tilos
Danke Dir herzlich Peter! Habe gleich mal nachgeschaut:

http://data.numismatics.org/cgi-bin/sho ... .100.47735

Interessant finde ich, dass das abgebildete Exemplar ebenfalls (die) zwei Kontermarken trägt. Insgesamt scheinen die Provinzprägungen von Attuda auch nicht gerade häufig zu sein. In welchem Zeitraum wurde denn mein Stück geprägt, ist das bekannt?

Ein schönes Wochenende wünscht
Tilos

Verfasst: Fr 14.11.08 20:22
von Peter43
Im Sear, Greek Imperial Cons, ist eine pseudo-autonome Münze aus Attuda gelistet, die Asklepios vorne und Hygieia hinten zeigt. Die stammt aus der Zeit des Trajan 98-117. Deshalb würde ich Deine Münze auch in das 2.Jh. n.Chr. setzen. Es sei denn, Pscipio ist anderer Meinung.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 16.11.08 13:14
von tilos
Danke Dir! Offensichtlich kein Widerspruch von Pscipio.
Beste Grüße
Tilos

Verfasst: So 16.11.08 17:55
von Pscipio
Eher Severerzeit, aber im Moment fehlt mir die Zeit das zu überprüfen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 16.11.08 19:08
von tilos
Danke! Dann lasse ich ertmal die zeitl. Eingrenzung offen.
Gruß
Tilos