Barbarisierte Darstellung des Priapos?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Barbarisierte Darstellung des Priapos?

Beitrag von justus » Mo 17.11.08 09:20

Hallo liebe Sammlerkollegen,

ich habe ein kleines Lot von spätrömischen AE4 erworben. Darunter befindet sich eine Münze mit sehr seltsamer Reversdarstellung. Meine Frage: Könnte es sich dabei um eine barbarisierte Darstellung von "Priapos" handeln. Wenn ja, welchem Kaiser wäre sie zu zuordnen? Genauere Bilder ev. später nach Erhalt der Münze.

mfg

Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 17.11.08 09:47

Die Darstellungen des Priapos stammen typischerweise aus der Zeit der Severer. Deine Münze stammt aus einer späteren Zeit. Das Motiv auf der Rs. sieht aus wie SALVS REI PVBLICAE, Victoria mit Trophäe n.l. gehend, zieht Gefangenen hinter sich her. Wurde geprägt für Theodosius I., Valentinian II., Arcadius und Honorius.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mo 17.11.08 11:45

Tja, Peter, mir ist auch klar, dass ich ein Lot "Spätrömer" gekauft habe. Und ich kenne auch die "Priapos-Reversdarstellung" auf der Trajanus Decius Münze. Trotzalledem komme ich bei einem Vergleich der Victoria-Darstellungen auf SALVS-REI-PVBLICAE-Münzen nicht weiter. Sie sind der dargestellten Münze einfach zu unähnlich, aber wenn man die ev. Barbarisierung berücksichtigt, kann es vielleicht doch stimmen. Mal abwarten, bis ich die Münze bekommen habe.

Ich will dir mal schildern, warum ich überhaupt auf diese Idee gekommen bin: Kurz nach Ende der Auktion erhielt ich die Mail eines Mitbieters, dessen PC während der Endphase abgestürzt war. Er fragt mich, ob ich ihm die Münze ev. für seine Frau verkaufen würde, die sich in die Münze verliebt hätte! Daraufhin habe ich mir die Münze natürlich etwas genauer angesehen. Bei der Betrachtung fiel mir (ich weiß nicht warum !!!) der Priapos-Thread aus dem Forum wieder ein. Da kann man doch einen Zusammenhang sehen oder nicht?

mfg

Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Beitrag von klausklage » Mo 17.11.08 11:51

Dessen Frau hat aber einen komischen Geschmack! :)
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mo 17.11.08 12:26

Was, bitte schön, ist denn daran komisch? "Honi soit qui mal y pense" sagt dazu der weltläufige Brite und Franzose, und der Deutsche sagt "Dem Reinen ist alles rein (und wer das anders sieht, ist selbst ein Schwein)." :D
Ich habe meiner Frau, die römische Götterfiguren sammelt, einmal eine kleine Priapusstatuette von einer Moneta mitgebracht. Hätte sie die nun etwa prüde nach dem Motto "So ein Schweinkram kommt mir nicht ins Haus!" ablehnen sollen? Hat sie natürlich nicht getan!
Und zum Schluß auch noch etwas Lateinisches zu diesem Thema: "De gustibus non est disputandum."

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Beitrag von kc » Mo 17.11.08 12:58

@chinamul

Diese hier? 8)
Dateianhänge
t_priapus_198.jpg
t_priapus_198.jpg (6.44 KiB) 856 mal betrachtet

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Mo 17.11.08 13:05

Oder diese?

http://hr-replikate.de/katalog/indep/de ... image=0015

Freunde, die auf Roemerveranstaltung fahren, sind da auch recht ungezwungen. Bei denen haengen im Wohnzimmer Abbildungen roemischer Fresken mit sexuellen Darstellungen. (Fragt mich jetzt nicht, ob das die aus den pompejanischen Vorstadtthermen sind.) Deren Bub wird sicher nicht verklemmt sein.

valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mo 17.11.08 14:58

@justusmagnus:

peter43 hat mit seiner Einschätzung sicher recht.
Diese Münze könntest Du getrost weiterverkaufen.
Gruß,
antoninus1

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mo 17.11.08 16:15

antoninus1 hat geschrieben:@justusmagnus:

peter43 hat mit seiner Einschätzung sicher recht.
Diese Münze könntest Du getrost weiterverkaufen.
mach ich auch, Antonius. Wenn ich jemand eine Freude machen kann, so bin ich natürlich selbstverständlich sofort dazu bereit. Es gibt ja so wenig Liebe unter den Menschen ... heutzutage!

mit einem Schmunzeln auf den Lippen

Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Darstellung
    von Xanthos » » in Römer
    15 Antworten
    2643 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]