Seite 1 von 2
einfache aber schwierige frage - brauche vorschlag
Verfasst: So 23.03.03 11:41
von protector
Hallo an alle,
ok... ich möchte beginnen eine kleine, bescheidene sammlung römischer münzen schön langsam aufzubauen.
allerdings möchte ich sehr klein beginnen und deshalb frage ich euch:
welchen imperator oder herrscher gibts (hats gegeben), von dem ca. 10 bis 15 münzen geprägt wurden, wobei der wert jeder münze bei 50-70 euro liegen sollte?
oder
welche römische provinz erfüllt ebenfalls mein kriterium?
ich bin mir zwar nicht sicher ob mich jetzt echte sammler schief ansehen

, ich möchte mich auf einen imperator bzw. herrscher spezialisieren der in meine geldtasche passt.
habe bei wildwinds.com rumgestöbert, aber nichts passendes gefunden, entweder gibts gleich hunderte (z.b. hadrian), oder es gibt 5 wobei jede $200 kostet

. sympatien habe ich eigentlich keine, alle sind faszinierend.
danke!
Verfasst: So 23.03.03 15:37
von corrado26
Verfasst: So 23.03.03 21:30
von secundus
Hallo protector,
Deine Idee, sich insbesondere beim Einstieg auf einen Herscher / Provinz festzulegen, halte ich nicht für geeignet, die Freude beim Sammeln zu erhalten:
Da sich die Porträts sehr ähnlich sehen und lediglich unterschiedliche Rückseiten haben, wirkt solche Sammlung doch sehr eintönig. Zudem kannst Du u.U. Jahre darauf warten, bis Du mal ein Angebot für die Fehlstücke bekommst. Letzendlich scheitert das Vorhaben alle Varianten besitzen zu wollen an der Tatsache, dass sich die Prägestempel alsbald abnutzten und in Handarbeit wieder neu graviert wurden, welshalb sie sich auch bei gleichem Motiv mehr weniger voneinader unterscheiden.
Wenn es trotzdem eine Spezialsammlung werden soll, wie wäre es mit Antoninianen des Philippus Arabs zur 1000 Jahr Feier:
http://ettuantiquities.com/Philip_1/Phi ... vlares.htm
Verfasst: Di 25.03.03 13:19
von berenike
Finde ich einen guten Ansatz, sich ganz auf einen Herrscher zu spezialisieren. Ich habe nur bei Deinem Mail nicht so ganz verstanden, ob der nur 15 Varianten seiner Münzen geprägt haben darf, oder ob es mindestens so viele sein sollen.
Wer sparen muß bei den Münzen, dem würde ich empfehlen, sich auf die Zeit Diocletian / Constantin / Söhne zu spezialisieren. Da gibt es eine Menge Münzen in guter Erhaltung für wenig Geld und die Geschichte ist hochspannend, man kann dazu auch viel an Literatur finden. Außerdem liegt uns doch Konstantin mit seiner Residenz in Trier sehr nahe.
Auf jeden Fall viel Spaß bei der Wahl des richtigen Sammelgebietes.
Gruß
Berenike
Verfasst: Di 25.03.03 13:24
von Gast
Ich denke, nach meinen Telefonaten am gestrigen Abend, wird unsere Austria-Fraktion dem guten protector irgendeinen richtigen Weg weisen. Warum nicht Byzanz - ich denke, der Protector macht schon schöne Augen - Dazu würde ja auch die spätrömische Zeit mit den FEL TEMP REPARATIO und GLORIA ROMANORUM ganz gut passen (Quasi als Vorläufer-Prägungen). Nebenbei: ARCADIUS ist auch preiswert, klein und fein

Verfasst: Di 25.03.03 14:38
von protector

ich habe beschlossen noch mindestens 2 wochen zu warten bis ich mit der sammlung beginne. irgendwie stehe ich wie ein kleines kind vor dem schaufenster eines spielwarenshops.... alles ist sooo schön.... und wenn ich nicht alles haben kann weine ich
so schlimm ists auch wieder nicht, aber ich werde mich noch weiter rumsehen und was aussuchen
p.s. byzanz... ja... die byzanz münzen schau ich wirklich besonders gern an
@berenike: maximal 15 münzen. wie du also sehen kannst möchte ich eine kleine, vollständige, erste sammlung machen... um ein kleines, kurzfristiges erfolgserlebnis zu haben... und dann mich in was größeres stürzen wenn ich schon ein bisschen mehr ahnung von der sache habe
@petzlaff: ich glaube dass nicht nur die austria fraktion bereits viel geholfen hat...

Verfasst: Di 25.03.03 14:45
von Gast
@protector - guter Ansatz !!!!
Re: einfache aber schwierige frage - brauche vorschlag
Verfasst: Di 25.03.03 14:58
von Gast
protector hat geschrieben:Hallo an alle,
ok... ich möchte beginnen eine kleine, bescheidene sammlung römischer münzen schön langsam aufzubauen.
Nebenbei - es gibt keine b e s c h e i d e n e n Sammlungen !
Verfasst: Di 25.03.03 15:08
von protector
diese einstellung (oder handelt es sich dabei um einen grundsatz aller sammler?) muss ich schleunigst lernen und beherzigen

Verfasst: Di 25.03.03 15:44
von berenike
Äh, ich verstehe immer vollständige Sammlung. Ich habe den Eindruck, da ist irgendwas falsch angekommen. In der Antike gibt es bei nichts und gar nichts eine vollständige Sammlung. Für moderne Münzen mag das gelten, daß man was vollständig erwerben kann, für die Antike ist diese Vorstellung völlig fehl am Platz. Da ist es ja gerade der Spaß aufzubauen und nicht fertig zu haben.
Lieber Protector, wenn Dir an Vollständigkeit gelegen ist und nicht sich am ständig mehr abrundenden Bild (das aber immer Lücken aufweisen wird), bitte laß dann lieber die Hände weg von antiken Münzen. Es wird Dir keinen Spaß machen.
Gruß
Berenike
Verfasst: Di 25.03.03 15:59
von protector
berenike es ist nicht leicht zu erklären was ich vorhabe, einfach weil ich zu wenig ahnung habe.
beispiel: ich stürze mich in die byzantischen münzen: ich weiss dass es utopisch (um nicht ein anderes wort zu verwenden) wäre den versuch zu starten eine vollständige sammlung zu haben. deshalb möchte ich mich zumindest bei meinem ersten versuch sehr klein halten, siehe:
beispiel 2: ich stürze mich auf einen kaiser und versuche alle münzen dieses kaisers zu sammeln, eventuell mit einer provinzialischen zusatzeinschränkung (z.b. alle münzen des Tetricus in Gallien, oder alle münzen von kaiser X die in alexandria geprägt wurden) müsste doch machbar sein, oder? wenn ich morgen alle habe kann ich eine zweite provinz dazunehmen.... oder gleich, wie es höchst wahrscheinlich jeder sammler mit viel knowhow tut, auf mehreren schienen gleichzeitig sammeln.
p.s. falls sich aus dieser nachricht irgendwie ableiten sollte dass ich sauer bin bez. des kommentars, das ist keines falls so!
Verfasst: Di 25.03.03 16:14
von Gast
nun sei mal bitte, bitte, bitte nicht sauer auf "berenike" !!!!!!!
Du machst das schon ganz richtig, indem Du Dich innerlich zerfleischst, was denn nun für Dich das richtige Sammelgebiet ist. Wir alle haben genauso angefangen - un nu ????? - hammer das Forum !!!!!
Lass Deinen Bauch zu Dir sprechen !!!
Verfasst: Di 25.03.03 16:29
von protector
nein petzlaff sauer auf berenike bin ich 100% nicht, im gegenteil! ich freue mich doch über jede meinung, ratschlag und hilfe.
Verfasst: Di 25.03.03 16:34
von Gast
@protector - weiss ich doch seit unserem Telefonat; wollte aber stellvertretend für Dich noch mal klarstellen, dass auch Fragen nicht auf die Füsse treten !
Verfasst: Di 25.03.03 16:37
von protector
hast recht petzlaff, hauptsache es ist klar das ich nicht sauerteig bin. und bemerkung am rande... hab preventiv 46 schuhgröße
