Seite 1 von 1

Spes reipublica

Verfasst: Sa 22.11.08 21:47
von Julianus v. Pannonien
Hallo zusammen

ich wollte mal fragen wieso auf Spätrömischen Prägungen
reparatio reipublicae und so drauf ist?

Wollten die die Republik auferstehen lassen oder versteh ich da was falsch :-)

Hier eine Beispielumschrift auf einer Siliqua des Constantius II aus meiner Sammlung.

Grüsse JvP

Verfasst: Sa 22.11.08 22:28
von Numis-Student
Die res publica lässt sich auch mit Staat übersetzen ;-)
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 22.11.08 22:36
von Peter43
Hallo JvP!

Ich lese auf Deiner Siliqua FELICITAS REI PVBLICAE. Felicitas heißt so viel wie Glück und res publica hat hier nicht mehr den Sinn von Republik im Sinn der alten Römischen Republik, sondern bedeutet allgemein den Staat oder das Staatswesen. Gemeint ist damit natürlich, daß Constantius II. das Glück des Römischen Reiches ist und dies noch weitere 30 Jahre sein soll.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 22.11.08 22:39
von Chippi
Kurz res publica heißt so viel wie "öffentliche Sache", daneben gab es noch die res privata (private Sache), so bezeichneten die Römer die Staatsangelegenheiten. Also nix mit Republik im modernen Sinne.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 22.11.08 23:06
von Julianus v. Pannonien
Vielen dank für eure aufklärung in der Lateinischen Sprache !

Grüsse Simon

Verfasst: Sa 22.11.08 23:09
von cepasaccus
Vgl. "oeffentliche Aufgaben" und "oeffentliche Hand". Im Gegensatz dazu "privatus".

vale