Drei raetselhafte Herren
Verfasst: Mo 24.11.08 03:42
Hallo,
nach einem langen Schweigen melde ich mich mit einer Frage ueber drei Herrscherportraits, die mir Schwierigkeiten bereiten. Ganz sicher gibt es hier Leute, die die Raetsel schnell loesen koennen:
1. Ein sehr schlecht erhaltener AE Nummus;
Durchmesser: 21-24mm
Vorderseite: [IMPCCO...] - ABER UNSICHER! Da die Restauratorin ein bisschen "gezeichnet" hat, die Muenze ist wirklich schlecht.
Rueckseite: unleserlich
Falls die ersten Buchstaben tatsaechlich IMPCCO lauten, deutet das an Konstantin den Grossen oder doch an seinen Vater Konstantius I. Das Portrait ist deutlich Tetrarchie aber fuer mich ist das weder Konstantin noch Konstantius (rechts auf dem Bild ist ein IOVI CONS... von Konstantin dem Grossen, was aus dem gleichen Fundort stammt.)
2. Eine AE Sesterz;
Durchmesser: 34mm
Gewicht: 23,65 gr.
Vorderseite: eventuell [...GERM...]
Rueckseite: stehende Figur mit Kornikopia (Annona, Abundantia...)
Portrait fuer mich eher aus dem I Jh, die Caesars; Das Gewicht deutet aber eher nach dem II Jh; koennte das vielleicht doch Trajan sein? Er hat Reversetypen mit Annona, Abundantia, Fortuna, die aehnlich aussehen.
3. Noch eine AE Sesterz(?);
Durchmesser: 32mm
Gewicht: 18,85 gr.
Vorderseite: [...]
Rueckseite: unlesbar
Fuer mich bereitet das Herrscherportrat Schwierigkeiten. Wegen dem Hals und Kinn eher Flavier, aber doch bin ich mir unsicher. Das Gewicht ist allzu klein fuers I Jh, so leicht waere das Nominal Mitte des III Jh. Es sieht nicht wie eine Provinzpraegung aus. Keine Idee...
So, das sind miene problemhaften Herrscher. Koennte jemand von den Meistern helfen?
Viele Gruesse,
BESSVS
nach einem langen Schweigen melde ich mich mit einer Frage ueber drei Herrscherportraits, die mir Schwierigkeiten bereiten. Ganz sicher gibt es hier Leute, die die Raetsel schnell loesen koennen:
1. Ein sehr schlecht erhaltener AE Nummus;
Durchmesser: 21-24mm
Vorderseite: [IMPCCO...] - ABER UNSICHER! Da die Restauratorin ein bisschen "gezeichnet" hat, die Muenze ist wirklich schlecht.
Rueckseite: unleserlich
Falls die ersten Buchstaben tatsaechlich IMPCCO lauten, deutet das an Konstantin den Grossen oder doch an seinen Vater Konstantius I. Das Portrait ist deutlich Tetrarchie aber fuer mich ist das weder Konstantin noch Konstantius (rechts auf dem Bild ist ein IOVI CONS... von Konstantin dem Grossen, was aus dem gleichen Fundort stammt.)
2. Eine AE Sesterz;
Durchmesser: 34mm
Gewicht: 23,65 gr.
Vorderseite: eventuell [...GERM...]
Rueckseite: stehende Figur mit Kornikopia (Annona, Abundantia...)
Portrait fuer mich eher aus dem I Jh, die Caesars; Das Gewicht deutet aber eher nach dem II Jh; koennte das vielleicht doch Trajan sein? Er hat Reversetypen mit Annona, Abundantia, Fortuna, die aehnlich aussehen.
3. Noch eine AE Sesterz(?);
Durchmesser: 32mm
Gewicht: 18,85 gr.
Vorderseite: [...]
Rueckseite: unlesbar
Fuer mich bereitet das Herrscherportrat Schwierigkeiten. Wegen dem Hals und Kinn eher Flavier, aber doch bin ich mir unsicher. Das Gewicht ist allzu klein fuers I Jh, so leicht waere das Nominal Mitte des III Jh. Es sieht nicht wie eine Provinzpraegung aus. Keine Idee...
So, das sind miene problemhaften Herrscher. Koennte jemand von den Meistern helfen?
Viele Gruesse,
BESSVS