Seite 1 von 1

Drachme des Domitianus aus Caesarea in Cappadocia

Verfasst: Do 04.12.08 20:26
von manuel1935
Hallo, Ihr Wissenden,
die Averslegende meiner Drachme lautet "KAI DOMITIANOC CEBACTOY YIOC". Mit den letzten vier Buchstaben komme ich nicht klar. Kann mir jemand erklären, was sie bedeuten? Die Reverslegende: OMONOIA CEBASTH).

Verfasst: Do 04.12.08 20:37
von Pscipio
Bist du sicher, dass es sich um eine Drachme aus Caesarea handelt? Mein Metcalf kennt keine Drachme von Domitian aus Caesarea mit dieser Legende, weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite.

Könntest du ein Foto der Münze posten?

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 04.12.08 20:56
von curtislclay
Doch Caesarea, RPC 1639 ("Roman style") oder 1657 ("Local style"); Metcalf 11.

Auf jeden Fall bedeutet CEBACTOY YIOC "Sohn des Augustus (=Vespasianus)".

Drachme des Domitian aus Caesarea, Capp.

Verfasst: Do 04.12.08 21:01
von manuel1935
Hallo, PScipio

ich habe die Münze am 24.11.08 bei Lanz ersteigert (mit ungenauer Beschreibung der Legenden). Bei Google habe ich dann eine gleiche Münze
gefunden, mit einer Anmerkung, dass Curtis Clay dieses Stück nach Caesarea gelegt habe.
(Mit dem Fotografieren habe ich es nicht so).

Gruß Manuel

Verfasst: Do 04.12.08 21:01
von Pscipio
Das kommt davon, wenn man nur unter Domitian als Augustus schaut - danke für die Korrektur!

Drachme des Domitianus aus Caesarea, Capp.

Verfasst: Fr 05.12.08 19:29
von manuel1935
Hallo Curtis,

herzlichen Dank für "den Sohn des Augustus". Für mich brachte dieser Fall erstmals ein Problem wegen meiner fehlenden Griechisch-Kenntnisse. Jetzt ist mir natürlich vieles klar: CEBACTOY musste ja einen Bezug haben! (Und ich hatte mir den Kopf zerbrochen, ob Y eventuell als Abkürzung für YPATO mit Jahresangabe IOC stünde; aber das ergab natürlich alles keinen Sinn. Aber nun bin ich ja des Griechischen um ein weiteres Wort mächtiger!

Gruß Manuel