Seite 1 von 1

Münze des Magnus Maximus ?

Verfasst: So 07.12.08 13:57
von Patlin
Hallöchen,

ich bin im Besitz dieser Mittelbronze, leider kann
ich die Legende im Avers nicht richtig deuten und
muß mich mehr an die Reversseite halten, die noch gut
lesbar ist. Dort steht " Virtus Exerciti " im unteren
Abschnitt schwerer erkennbar " ANTL ".

Kann ich davon ausgehen, dass es sich bei dieser Münze
um Magnus Maximus handelt ?

LG

Patlin

Verfasst: So 07.12.08 14:17
von Oktavenspringer
Meiner Meinung nach Valentinianus II.:

Vs: DN VALENTINI-ANVS PF AVG, gepanzerte und drapierte Büste mit Rosetten-Diadem
Rs: VIRTVS E-XERCITI / ANT delta, Kaiser mit Standarte und Globus nach rechts stehend, linken Fuß auf gefesselten Gefangenen gesetzt.
RIC IX Antioch 63b, geprägt 383 - 388 n. Chr.

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: So 07.12.08 14:20
von Oktavenspringer
Hier noch ein Beispielstück aus Antiochia, jedoch mit ANT gamma in Ex

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: So 07.12.08 15:03
von Patlin
Hinter dem "ANT " lese ich noch ein " L ", erkennst Du das
auch ?

LG

Patlin

Verfasst: So 07.12.08 15:05
von Chippi
Das ist ein D (Delta) = 4.Offizin

Gruß Chippi

Verfasst: So 07.12.08 15:09
von Numis-Student
Hallo Patlin,
da gibt es kein L... das ist das Delta :-) (sieht sauber ausgeprägt so aus: Δ und ist das Kürzel für die vierte Offizin).
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: So 07.12.08 15:09
von Patlin
Ja stimmt, unter Valentinianus II. wurde mit fast dem selben Revers
eine Mittelbronze geprägt.

Etwas skeptisch bin ich aber, da zum einen Valentinianus II. ein schmaleres
Gesicht hatte und im Feld ( Revers ) doch ein Christogramm oder
Palme zu sehen sein müßte, oder 8O

LG

Patlin

Verfasst: So 07.12.08 15:11
von Patlin
oups, ja das mit dem Delta stimmt ,
Danke Numis - Student :wink: