Seite 1 von 1

Bitte um Referenzbestimmung

Verfasst: So 07.12.08 14:44
von justus
Dieser Constantinus I. widersetzt sich meinem Versuch die Referenz zu bestimmen „beharrlich und erfolgreich“.
Im Angebot hätte ich folgende Referenzen: RIC 71 oder Heraclea RIC VII 72v oder RIC 9287.

Constantinus I.

Æ 18, Nikomedia 325/326 n. Chr.
CONSTAN – TINVS AVG / Büste mit Rosettendiadem n. r. Blick mit zum Himmel erhoben.
DN CONSTANTINI MAX AVG / im Kranz VOT/•/XXX in 3 Reihen. Im Abschnitt •SMNΓ.
Gewicht: 3,78 g. Durchmesser: 18 mm.

SMN für Nicomedia ist klar. Dahinter Γ - 3. Offizin?

mfg Justus

Verfasst: So 07.12.08 18:45
von Oktavenspringer
Laut catbikes/coinstuff sind "VOT XXX" bzw. auch "VOT dot XXX"-Stücke aber gar nicht in Nikomedia geprägt worden; es müsste dann also SMH für Heraklea sein!

Demnach ist das - mit SMH gamma - RIC VII Heraclea 70 und r4.

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: So 07.12.08 18:46
von Homer J. Simpson
Ich halte das für RIC VII Her 92, Vs. mit Diadem, nach oben schauend, Rs. mit XXX und Punkt vor dem Münzzeichen.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: So 07.12.08 18:51
von Oktavenspringer
Hallo Homer,

bei RIC VII Heraclea 92 gibt es aber nur VOT XXX ohne dot.

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: So 07.12.08 19:23
von Peter43
Hallo Justus!

Dieser Typ wurde nicht in Nikomedia geprägt, sondern nur in Ticinum, Rom und Heraclea. Deshalb spricht alles dafür, daß es SMH(Delta?), also Heraclea ist. Vor dem SMH scheint mir ein Punkt zu stehen, dann wäre es RIC VII, Heraclea 92; geprägt 327-9. Das Offizinzeichen sieht mir sehr breit aus. Dann könnte es Delta sein. RIC benotet Delta (4. Offizin) mit scarce.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 07.12.08 19:46
von Oktavenspringer
Hallo Jochen,
was ist dann aber mit dem Punkt zwischen VOT und XXX? Für RIC VII Heraclea 92 gibt es laut Liste im catbikes/coinstuff nur VOT XXX ohne Punkt!
Oder ist die Liste im catbikes/coinstuff nicht mehr aktuell?

Fragt Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: So 07.12.08 19:47
von Peter43
hallo OS!

Laut RIC gibt es die #92 mit einem Punkt vor dem SMHA, mit einem Punkt im li Rev.-Feld oder mit einem Punkt im re Rev.-Feld.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 07.12.08 19:54
von Homer J. Simpson
Den Punkt zwischen VOT und XXX halte ich für technisch bedingt, also einen Zentrierungspunkt im weitesten Sinne.

Homer

Verfasst: So 07.12.08 19:59
von Oktavenspringer
Ich gebe mich geschlagen.
In wildwinds habe ich jetzt nämlich ein solches Stück mit VOT/•/XXX in 3 Reihen im Kranz gefunden:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_092.jpg

Das bedeutet aber auch, dass Die Liste im catbikes/coinstuff nicht mehr aktuell ist!

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: So 07.12.08 20:00
von Peter43
Ich halte den Punkt ebenfalls für einen Zentrierungspunkt. Da es sich dabei nicht um ein Serienzeichen handelt, wird er nicht erwähnt. Das hat nichts mit der Aktuellität von Helveticas Liste zu tun.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 11.12.08 21:28
von justus
Vielen Dank an alle für die interessanten Ausführungen zu dieser Münze! Unter dem Stereomikroskop betrachtet, scheint mir Peters Deutung am wahrscheinlichsten - SMHΔ, also Heraclea (4. Offizin), RIC VII, Heraclea 92.

mfg Justus

P.S. War einige Tage beim Wandern, deshalb die verspätete Danksagung!