Seite 1 von 2
warum dieser mörderpreis?
Verfasst: Fr 12.12.08 19:16
von kc
dieser macrinus ist zwar sehr interessant mit den gegenstempeln und auch ziemlich selten,aber muss er deshalb so einen hammerpreis erzielen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0279225523
Verfasst: Fr 12.12.08 19:41
von manuel1935
Er musste wohl.
Weil beide Bieter das Stück unbedingt haben wollten und weil Geld offenbar die geringere Rolle spielte. Überschreiten wir nicht alle gelegentlich unser ursprüngliches Limit, wenn wir "gereizt" werden?
Gönne dem Sieger doch die zu tätigende Ausgabe.
Dies empfiehlt grüßend Manuel
Verfasst: Fr 12.12.08 20:46
von Pscipio
Ich sehe keinen vernünftigen Grund, wieso die Münze so teuer sein sollte.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0279225523
Man sollte es sich immer gut überlegen, wo und bei wem man Münzen kauft.
Verfasst: Fr 12.12.08 20:55
von areich
Wie lange es wohl dauert, bis er wieder mit dem Anwalt droht?
Verfasst: Fr 12.12.08 21:02
von Pscipio
Dabei habe ich dem Verkäufer doch gar nichts unterstellt...

Verfasst: Fr 12.12.08 21:24
von Timesitheus
Auffällig ist das Verhältnis Anzahl Gebote zur Anzahl Bieter. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Ich bin mal gespannt ob und wann die Münze wieder angeboten wird.
Verfasst: Sa 13.12.08 02:37
von soggi
Timesitheus hat geschrieben:Auffällig ist das Verhältnis Anzahl Gebote zur Anzahl Bieter. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Ich bin mal gespannt ob und wann die Münze wieder angeboten wird.
Klar sieht's verdächtig aus, aber das sagt leider gar nichts...ich habe selber schon Auktionen laufen gehabt bei denen ich gedacht habe "Na toll, jetzt bietet gar kein anderer mehr, weil dieser eine 0-Punkte Bieter es so aussehen läßt als ob ich selber mit hochbiete" und ich hab sogar schonmal von einem Gerwinner einer solchen Auktion eine entsprechende E-Mail erhalten, weil er sich betrogen gefühlt hat.
Lustig ist auch, wenn sich der Höchstbietende selbst mehrfach überbietet (Preis bleibt natürlich gleich), weil er der Meinung ist, er würde doch noch mehr dafür ausgeben wollen. So vier Gebote an der Spitze habe ich schon erlebt. Da fragt man sich als Vernunftsmensch "Was soll denn das???".
Gruß
soggi
Verfasst: Sa 13.12.08 07:55
von areich
Selbst überbieten kann man sich ja gar nicht. Wenn man sein Maximalgebot erhöht, was ja nicht so ungewöhnlich ist, erhöht sich dadurch der aktuelle Preis nicht.
Verfasst: Sa 13.12.08 14:15
von soggi
Hab ich doch gesagt...
soggi hat geschrieben:Lustig ist auch, wenn sich der Höchstbietende selbst mehrfach überbietet (Preis bleibt natürlich gleich)...
Vll hätte ich schreiben sollen "Der aktuelle Gebotspreis bleibt natürlich gleich" um alle Unklarheiten auszuräumen. Ich denke, jetzt weiß jeder wie es gemeint ist!?
Gruß
soggi
Verfasst: Sa 13.12.08 15:04
von n.......s
Der Preis ist natürlich jenseits von gut und böse!
Klar gibt es Sammler von Gegenstempeln - aber so toll ist die Münze nun auch wider nicht. Bei dieser Bieterliste drängt sich auch mir der Verdacht auf, daß da jemand das Angebot noch interessanter machen wollte

Verfasst: Do 18.12.08 22:35
von kc
Hier nun die nächste extrem überbezahlte Münze,diesmal ein Carausius.
Zweifellos gibt es nicht viele Münzen von dem Kaiser,die so schön geprägt und erhalten sind.Noch dazu ist das Stück mit R² im RIC gelistet,ich nehme an wegen der seltenen Münzstätte.
Trotzdem schlagen 1500€ weit über die Grenzen hinaus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=024
Verfasst: Do 18.12.08 22:40
von n.......s
kc hat geschrieben:Hier nun die nächste extrem überbezahlte Münze,diesmal ein Carausius.
Zweifellos gibt es nicht viele Münzen von dem Kaiser,die so schön geprägt und erhalten sind.Noch dazu ist das Stück mit R² im RIC gelistet,ich nehme an wegen der seltenen Münzstätte.
Trotzdem schlagen 1500€ weit über die Grenzen hinaus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=024
Diese Münze ist schon recht selten. Da waren sicher Spezialsammler am Werk- und wenn gerade diese Münze in der Sammlung fehlt oder in der Erhaltung deutlich besser ist, wird der Preis auch nicht stören.
Verfasst: Do 18.12.08 22:50
von beachcomber
Trotzdem schlagen 1500€ weit über die Grenzen hinaus.
für diese seltene stück wohl kaum!
grüsse
frank
Verfasst: Do 18.12.08 22:54
von antoninus1
Ich habe den Typ noch nie gesehen.
Wann bekäme ein Carausius-Sammler den wohl noch einmal?
Verfasst: Do 18.12.08 22:57
von n.......s
Ich bin mir ziemlich sicher, daß diese Münze in der richtigen Auktion mehrere tausend €uros bringt!