Seite 1 von 1

Julia Mamaea

Verfasst: Mo 15.12.08 14:41
von taurisker
Hallo Römerfreunde,

vor einiger Zeit ist mir mal eine Julia Mamaea in die Sammlung gekommen von der ich gerne die Bestätigung bezügl. der Zitate und des Prägezeitraumes hätte:

Severus Alexander 222-235 Denar Rom 222 für seine Mutter Julia Mamaea
Av. drapierte Büste rechts IVLIA MAMAEA AVG
Rv. IVNO CONSERVATRIX Juno capite velato mit Zepter und Patera, zu ihren Füßen ein Pfau
18,3mm 3,27g (RIC 343 C. 35)

Das gute Stück war schwierig abzulichten, da es durch die absolut prägefrische Erhaltung immer wieder Spiegelungen durch die glatte Oberfläche gibt. In der Hand wirkt das Münzlein durch die gestochen scharfen Konturen aus neuen Stempeln um einiges besser, das kommt am Foto nicht so gut rüber. Die leichte Dezentriertheit vergisst man angesichts des allgemeinen Zustandes der Münze :-)

Vielen Dank im Voraus an die Römerspezis für die Kontrolle der Daten!

Salü
taurisker

Verfasst: Mo 15.12.08 14:53
von Xanthos
Hallo taurisker

Tolle Münze, gratuliere. Deine Zitate stimmen so.

Viele Grüsse

Verfasst: Mo 15.12.08 17:50
von taurisker
... danke Xanthos!
Salü
taurisker

Verfasst: Mo 15.12.08 18:38
von payler
Schönes Julchen!
:-)

Verfasst: Mo 15.12.08 19:24
von curtislclay
Richtiges Datum des Denars nach mir: 222-224 n. Chr. BMC 42-54 irrt, das Prägedatum dieses Typs auf 222 zu beschränken.

Verfasst: Mo 15.12.08 23:08
von taurisker
Danke Curtis für die Zusatzinfo!
Die Darstellung der verschleierten Juno mit dem Totenvogel Pfau zu ihren Füßen beschäftigt mich ... ist das vielleicht der dezente Hinweis auf den Tod ihrer Schwester Julia Soaemias und ihres Neffen Elagabal am 11. März 222? Und das trotz der damnatio memoriae die über die beiden verhängt wurde?

Verfasst: Mo 15.12.08 23:16
von curtislclay
Bestimmt nicht, das ist halt Junos Vöglein und hat nichts mit dem Umsturz zu tun!

Der Beiname CONSERVATRIX dagegen weist ganz bestimmt darauf hin!

Verfasst: Mo 15.12.08 23:19
von taurisker
curtislclay hat geschrieben:Bestiimmt nicht, das ist halt Junos Vöglein und hat nichts mit dem Umsturz zu tun!

Der Beiname CONSERVATRIX dagegen weist ganz bestimmt darauf hin!
... aha, wie kann die Legende IVNO CONSERVATRIX gedeutet werden in Bezug auf die Vorkommnisse?

Verfasst: Mo 15.12.08 23:21
von curtislclay
Mamaea wurde nicht umgebracht und dankt Juno dafür!

Verfasst: Mo 15.12.08 23:22
von Homer J. Simpson
Dieser Münztyp unterscheidet sich von allen anderen Denaren der Mamaea in zwei Punkten:

1. Die Vs.-Legende ist ununterbrochen, auf allen anderen Denaren teilt Mamaeas Kopf die Legende.
2. Mamaea trägt kein Diadem im Haar.

Es muß sich also um eine thematisch und im Ausgabeanlaß von den anderen Denaren deutlich abgesetzte Emission handeln.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Mo 15.12.08 23:32
von taurisker
Alles klar, Julia Maesa stand auf der Seite ihrer jüngeren Tochter Julia Mamaea in dem Existenzkampf der Vettern und ihrer Mütter, dass der Machtwechsel glatt verlief war der Umsicht der Maesa zu verdanken.

Verfasst: Di 16.12.08 00:50
von curtislclay
Homer J. Simpson hat geschrieben:Dieser Münztyp unterscheidet sich von allen anderen Denaren der Mamaea in zwei Punkten:

1. Die Vs.-Legende ist ununterbrochen, auf allen anderen Denaren teilt Mamaeas Kopf die Legende.
2. Mamaea trägt kein Diadem im Haar.

Es muß sich also um eine thematisch und im Ausgabeanlaß von den anderen Denaren deutlich abgesetzte Emission handeln.
Die Erklärung ist einfach: es handelt sich um Mamaeas ERSTEN Typ, wo die Legendentrennung und das Porträt (keine Stephane) anders waren als bei allen späteren Typen.

Zur Bestätigung dieser Datierung dienen die seltenen Sesterze, Dupondien und Denare dieses Typs, wo offensichtlich in Unkenntis der richtigen Form die Vs.Legende

IVLIA MAMIAS (nicht MAMAEA) AVG heisst!

Sesterz und Dupondius, BMC Taf. 2, 50 und 53; Denar, BMC 43 Anmerkung (im BM aus Sammlung L.A. Lawrence, aber im Katalog nicht abgebildet).

Verfasst: Di 16.12.08 12:10
von taurisker
Vielen Dank Homer & Curtis für die erhellenden Kommentare!

Salü
taurisker

Verfasst: Di 16.12.08 12:38
von Homer J. Simpson
@ Curtis: Heißt das denn dann, daß die ersten beiden Jahre von Mamaeas Regentschaft nur dieser Denartyp geprägt wurde und dann (mit veränderter Vorderseitengestaltung) die anderen Typen nachfolgten? Dafür spräche ja, daß der Typ IUNO CONSERVATRIX sehr häufig ist, viel häufiger z.B. als Soaemias' Antrittsprägung mit Iuno.

Wäre dann der Name MAMIAS eine syrische Namensform, die sehr bald latinisiert wurde, oder einfach ein Schreibfehler in Analogie zu SOAEMIAS?

Homer

Verfasst: Di 16.12.08 15:42
von curtislclay
Homer,

Ja, IVNO CONSERVATRIX was Mamaeas einziger Denartyp von 222 bis 224.

Warum genau zuerst MAMIAS geschrieben wurde, kann ich nicht mit Sicherheit erklären.