Seite 1 von 1
Webseite über das Gallische Sonderreich
Verfasst: Mi 17.12.08 21:33
von Faramir
Momentan arbeite ich an der Erstellung einer Webseite über das Gallische Sonderreich. Es ist zwar noch viel zu tun, aber zumindest die Katalogsektion für die Antoniniani ist weitgehend fertiggestellt.
http://www.gallic-empire.com
Das Ziel ist es, einen umfangreichen, möglichst kompletten Katalog über die Münzprägung des Gallischen Sonderreiches zu erstellen. Natürlich soll auch die Geschichte behandelt werden, und die "Articles" Sektion bietet Raum für weitere Veröffentlichungen zum Thema.
Falls noch jemand Fotos zur Verfügung stellen könnte, würde das sehr weiterhelfen. Noch gibt es einige Einträge ohne Bilder, bzw. mit Fotos von meiner Gipsesammlung oder Abbildungen aus De Witte.
Falls Fehler entdeckt werden, oder noch die ein oder andere Variante fehlt, würde ich um eine kurze Benachrichtigung bitten
Gruß
Sebastian
Verfasst: Mi 17.12.08 21:46
von schnecki
@ Faramir
Nur schade , dass alles auf englisch geschrieben ist , es gibt Leute im Forum die diese Sprache nicht perfekt oder gar nicht beherrschen !
Schön wäre es , wenn alles auch in deutsch verfasst würde .
m.f.g Alex
Verfasst: Mi 17.12.08 22:02
von Xanthos
Hallo Sebastian
Auch auf diesem Weg nochmals herzlichen glückwunsch zu der tollen und gelungenen Seite. Freue mich schon jetzt auf die Grossbronzen von Postumus und weitere "Articles"
Viele Grüsse
Simon
Verfasst: Mi 17.12.08 22:07
von helcaraxe
Lieber Sebastian,
eine phantastische Seite - vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemach hast. Ich habe sie gleich unter meiner Linkliste in diesem Thread:
http://www.numismatikforum.de/ftopic12132.html#177473
hinzugefügt und auch natürlich unter meinen Favouriten gespeichert.
Verfasst: Mi 17.12.08 22:20
von drakenumi1
schnecki hat geschrieben:
Nur schade , dass alles auf englisch geschrieben ist , es gibt Leute im Forum die diese Sprache nicht perfekt oder gar nicht beherrschen !
Schön wäre es , wenn alles auch in deutsch verfasst würde .
"Nur" auf englisch?
Das sollte doch nicht schrecken. Z.B. hat Google in seiner Toolbar eine kostenlose (wenn auch nur maschinelle) Übersetzungsfunktion, die jede Seite in wenigen Sekunden übersetzt. Die Qualität ist zwar nicht die beste, aber bei einfacherem Satzbau sind die Aussagen allemal verständlich, meint
drakenumi1
Verfasst: Mi 17.12.08 23:14
von beachcomber
hallo sebastian,
auch von mir herzlichen glückwunsch zu der seite, zeigt mir deutlich wie viele postumi-varianten mir noch fehlen.

ich schick dir ein bild von meiner providentia mit säule rückseite, wenn du willst.
wäre nicht eine numerierung der varianten von vorteil, dann könnte man nach deiner seite zitieren?
grüsse
frank
Verfasst: Do 18.12.08 10:22
von Faramir
Es freut mich, wenn die Seite anklang findet
@schnecki: Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich wohl auch eine deutsche Version der Seite anbieten. Zuerst soll allerdings der Katalogteil fertiggestellt werden, um schonmal eine benutzbare Version zur Verfügung zu haben.
@beachcomber: Das Bild kannst du mir gerne zusenden, ich werde es dann in die Liste Einfügen. Eine Nummerierung wäre auch eine sinnvolle Erweiterung. Vielleicht füge ich die bei der geplanten Version als Datenbank ein.
Gruß
Sebastian