Seite 1 von 1

... kleine Statistik zum Forum "alte Münzen"

Verfasst: Do 18.12.08 23:01
von taurisker
Salvete, Römergemeinde !

Möchte nur mal feststellen, die Fraktion "alter Münzen" legt hier ganz schön was vor :-) kleine Statistik in Momentaufnahme: die Abteilung "Römische Münzen" weist aktuell ziemlich genau 30.000 Einträge mehr auf als das sehr sehr beliebte Euroforum ... insgesamt haben die Fans der antiken Numismatik 85832 Beiträge verfasst 8)

Diese kleine Statistik verweist ausschließlich auf den Bereich "alte Münzen" ... besonders hervorheben möchte ich die Abteilung Byzanz, neben der Römerabteilung ist das die stärkste Instanz, unsere Griechen folgen auf Platz 3 :-) und die Heuer neu adaptierten Kelten entwickeln sich prächtig *freu*

Der Beitrag ist zwar ein wenig "off-topic", aber ich bin der Meinung, dass gegen Ende des Jahres ein wenig Lob sehr wohl sein darf:

Ich bedanke mich bei der Gemeinschaft für all die Hilfe und für die Erleuchtung die gespendet wurde ... ich wünsche mir, dass diese Plattform noch mehr florieren wird!

taurisker

Verfasst: Do 18.12.08 23:04
von justus
Salve Taurisker,

da müssen wir "Römer" uns ja mächtig ins Zeug legen nächstes Jahr, damit wir ganz oben auf dem Treppchen landen!

mfg Justus

Verfasst: Fr 19.12.08 12:25
von n.......s
keine Sorge, wirklich durchsetzen konnten sich die Kelten doch nie-
warum sollte das heute anders sein? :lol:

Verfasst: Mo 22.12.08 12:53
von klosterschueler
Neuzeit-Gemeinde zu miiiiiir, die 'öme führen was im Schilde ;-)

Klosterschüler

Verfasst: Di 23.12.08 10:32
von justus
„Romani! Eatur quo deorum ostenta et inimicorum iniquitas vocat. Iacta alea est.“

„Römer! Dorthin führt der Weg, wohin die Zeichen der Götter und die Schandtaten der Feinde rufen. Geworfen ist der Würfel.“ (frei nach Sueton, Divus Iulius, 32f)

mfg Justus