Seite 1 von 3
Ebay Verkäufer: unterwasserfotograf
Verfasst: So 21.12.08 11:02
von BlackBerry
Hallo
Ich wollte mal nachfragen ob dieser Verkäufer echte Münzen verkauft
Ich habe schon oft etwas von im in ebay gesehen doch mich wundert es das seine Münzen nie wirklich hohe Preise erzielen
Ich habe im Forum noch nichts über ihn gelesen
Lg
Stephan
Verfasst: So 21.12.08 11:35
von quisquam
Ohne in den Fälschungsdatenbanken nachgeschaut zu haben: Auf mich machen die Münzen auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Was nicht heißen muss, dass all seine Münzen zwingend echt sind. Wenn es Fälschungen sind, dann recht gute.
Seine Versandkosten von 14 Euro für unversicherten Versand finde ich ziemlich dreist. Allein dies wäre ein Grund für mich, nicht zu bieten.
Wer einen solch überzogenen Betrag fordert verschreckt sicher auch andere Bieter, und unter Berücksichtigung der Versandkosten fallen die Gebote dann sicher auch entsprechend niedriger aus.
Hier der Link zu seinen Angeboten:
http://shop.ebay.de/merchant/unterwasse ... 2QQ_sopZ12
Grüße, Stefan
Verfasst: So 21.12.08 11:57
von cepasaccus
Es koennte auch an den nicht so guten Fotos liegen.
Verfasst: So 21.12.08 11:58
von quisquam
Ja, nomen est omen.
Verfasst: So 21.12.08 12:10
von coin-catcher
Ist das hier Kupfer plattiert mit Silber??
http://cgi.ebay.de/SILBERMUNZE-ROMISCH- ... 240%3A1318
Macht ein wenig den Eindruck (am Rand über dem CRI von MACRINVS und Revers am Rand bei MAX und an den Füssen der Felicitas!)
Ich habe Ihn schon gefragt aber bislang noch keine Antwort erhalten!
Verfasst: So 21.12.08 12:15
von cepasaccus
Koennte auch Belag sein.
Verfasst: So 21.12.08 12:15
von quisquam
Trotz der kleinen und überfilterten Fotos sieht mir das doch eher nach Hornsilber aus.
Grüße, Stefan
Verfasst: So 21.12.08 12:18
von coin-catcher
Naja, ich vergleiche das immer anhand meiner eingestellten!
Da könnte man nun auch auf 2 Sachen tippen:
1. ungereinigt
oder
2. subaerat/Fourée/Silber plattiert
Es ist letzteres
Hatte auch schon welche, die waren perfekt erhalten, nur eine kleine Stelle wie auch bei dem Anbieter!
Verfasst: So 21.12.08 12:23
von coin-catcher
Hier noch einer, dem man es (kaum) ansieht!
Verfasst: So 21.12.08 12:35
von n.......s
Allein die Portokosten sind absolut unseriös! Da will jemand doppelt kassieren. Und die Beschreibungen "Erhaltung laut Kankelfitz" zeugen nicht gerade von Fachkundigkeit - die schlechten Fotos geben den Rest!
In der Summe bedeutet das für mich: ignorieren!
Verfasst: So 21.12.08 14:10
von quisquam
Hallo coin-catcher,
es würde mich sehr wundern, wenn Dein vorgestellter Valerian tatsächlich gefüttert sein sollte. Mit dem Macrinus ist er auf jeden Fall nicht vergleichbar.
Grüße, Stefan
Verfasst: So 21.12.08 15:08
von coin-catcher
Hallo Stefan,
die Münze ist (leider) gefüttert...

...bzw. plattiert!
Verfasst: So 21.12.08 15:20
von quisquam
Nils, warum leider? Ein so später Fouree wäre für mich eher ein Grund zur Freude. Ich "fürchte" aber, es ist gar keiner. Die Oberfläche spricht eher für einen porösen, offiziellen Antoninian.
Grüße, Stefan
Verfasst: So 21.12.08 15:27
von Pscipio
Ich denke, Stefan liegt richtig, das sieht mir ebenfalls wie ein normaler, etwas poröser (vielleicht zu stark gereinigter) Antoninian aus.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 21.12.08 15:48
von coin-catcher
Ich muss euch beide enttäuschen
An einer Stelle schimmert Kupfer hindurch (es ist definitiv Kupfer)!
Habe das mit einem roten Kreis markiert; sieht man leider auf dem Scan nicht so gut; würde gerne daran ´rumkratzen; aber die Münze ist eingestellt...
Naja, und leider, weil ich mit Denaren in besserer Erhaltung etwas anfangen könnte
