Seite 1 von 1

Komme nicht weiter...

Verfasst: Mi 31.12.08 17:25
von Vogelgesang
Hallo liebe Römerfreunde,

zurzeit versuche ich meine liegen gebliebenen, nicht oder nur sehr schwer zuzuordnenden Römer zu bestimmen. Wie nicht anders zu erwarten, stoße ich hier als relativer Neuling irgendwann an meine Grenzen: es geht nicht weiter. Es wäre sehr schön, wenn die hier versammelte Kompetenz mir weiterhelfen könnte.

Hier eine Messingmünze, die ich beim besten Willen nicht zuordnen kann:

Verfasst: Mi 31.12.08 17:35
von Vogelgesang
Ich wünsche allen Freunden der antiken Numismatik, und den Bewunderern der römischen Kutlur, sowie allen, die es noch werden (wollen), ein gutes, glückliches Neues Jahr 2009.
Möget ihr gesund werden und es auch lange bleiben!

Alles Gute
Hans-Georg

Verfasst: Mi 31.12.08 18:09
von hermes234
Schau mal unter Kotiaeum, Phrygia.

Verfasst: Fr 02.01.09 13:53
von Pscipio
Tolle Münze!

Lars

Verfasst: Sa 03.01.09 19:10
von Vogelgesang
#hermes - habe alle mir bekannten Datenbanken abgeklappert...ohne Erfolg. Kennst du vielleicht eine Datenbank oder Literatur, wo ich fündig werden könnte? Ich denke aber grundsätzlich, dass der Tip richtig ist, vielen Dank dafür. Bleibe am Ball...

Vielen Dank für das Kompliment, Lars - tut mir richtig gut ;-)

Wie bereits ausgeführt, versuche ich die letzten standhaft Unbekannten dennoch zuzuordnen, wäre schön, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Deshalb erlaube ich mir nochmals, 2 mir unbekannte Münzen einzustellen:

Verfasst: Sa 03.01.09 19:33
von Antonian
Hallo Vogelgesang
Dies müsst die mit der Elefantenquadriga sein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 253&Lot=98
Ein Trajan aus Alexandiren.
viele grüsse

Antonian

Verfasst: Sa 03.01.09 19:51
von Antonian
Hallo
die andere ist die auf der Seite, die Nummer 3
http://snible.org/coins/bmc/phrygia/20.html

mfG

Antonian

Verfasst: Sa 03.01.09 20:51
von Vogelgesang
#Antonian - vielen Dank, sieht so aus, als hätte ich zwei Problemfälle weniger. Bin tief beeindruckt...Klasse.


Grüße
Hans-Georg

Verfasst: Sa 03.01.09 21:54
von Antonian
Hallo Vogelgesang

Bei der Bestimmung der Münze mit der Elefantenquadriga ist mir im Eifer des Gefechts ein Fehler unterlaufen. Es ist ein Hadrian.
Es ist diese:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 253&Lot=99
Nach der Beschreibung der Münze nach sitzt Trajan in der Elefantenquadriga.
Hadrian war ja der Nachfolger vom Trajan und wurde von demselben erst kurz vor Trajans Tod offenbar erst als Trajan schon auf dem Sterbebett lag adoptiert. Der einzige unabhängige Zeuge starb unter mysteriösen Umständen drei Tage später. Ein interessante Geschichte.

Bei deiner Münze schwebt noch eine Victoria über den Elefanten. Offenbar eine Variante.

viele Grüße

Antonian

Verfasst: So 04.01.09 01:41
von Vogelgesang
Hab' nochmals vielen Dank, Antonian.

Gruß
Hans-Georg

Kotiaeum, Phrygia

Verfasst: So 04.01.09 14:05
von hermes234
Ein Blick in Isegrim; ein zweiter Blick in den BMC, da steht es:
Seite 160, No. 9 Plate XX. 3
Time of Valerian
DHMOS KOTIAEWN
Head of bearded Demos r., diademed: border of dots.

Reverse:
EPI PAIL DHMHTRANOU IPP ARX K - O / TI -AE / W / N
Apollo, naked but for long mantle hanging behind him, standing to front, head r. and legs crossed; he holds in lowered r. laurel-branch, and rests l. arm on tripod which stands beside him; border of dots.

Brauchst Du auch noch eine Übersetzung? :wink:

Kotiaeum

Verfasst: So 04.01.09 14:08
von hermes234
Sorry, es muss natürlich DHMHTRIANOU heissen.

Verfasst: So 04.01.09 22:20
von Vogelgesang
#hermes - Herzlichen Dank! Übersetzung ist nicht nötig, kriege ich hin.
Eine Frage hätt' ich dann doch noch: "Ein Blick in Isegrim" lässt auf Literatur schließen. Könnte ich da Näheres erfahren?

Gruß
Hans-Georg

Verfasst: So 04.01.09 22:29
von areich
Hier ist ISEGRIM:
http://hist3-10.phil-fak.uni-duesseldorf.de/isegrim/

Und hier gibt es eine gute Anleitung, denn ISEGRIM ist nicht
sehr benutzerfreundlich:

http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=44094.0

Mit etwas Übung aber eine wertvolle Resource, leider ohne Bilder.

Andreas

Verfasst: Mo 05.01.09 00:10
von Vogelgesang
Danke Andreas - habe dein Anliegen nicht vergessen.

Gruß
Hans-Georg