Seite 1 von 3

Silberbürsten

Verfasst: So 04.01.09 19:12
von pixxer
Ich weiß (glaube mich erinnern zu können) dass dieses Thema schon irgendwann einmal behandelt wurde, kann es aber nicht finden. Vielleicht gibt es aber auch neue "Erkenntnisse", darum frag ich ganz einfach nochmal:

Ich suche zum Reinigen von Römern etc. Bürsten aus Neusilber, und zwar in verschiedenen Härtegraden. Weiß jemand wo man sowas (wenn geht auch noch günstig) bekommt?

Danke und liebe Grüße,
Pixxer

Re: Silberbürsten

Verfasst: So 04.01.09 19:38
von n.......s
pixxer hat geschrieben:Ich weiß (glaube mich erinnern zu können) dass dieses Thema schon irgendwann einmal behandelt wurde, kann es aber nicht finden. Vielleicht gibt es aber auch neue "Erkenntnisse", darum frag ich ganz einfach nochmal:

Ich suche zum Reinigen von Römern etc. Bürsten aus Neusilber, und zwar in verschiedenen Härtegraden. Weiß jemand wo man sowas (wenn geht auch noch günstig) bekommt?

Danke und liebe Grüße,
Pixxer
Da bin ich auch mal gespannt- ich kann mich erinnern, daß es wirkliche sachdienliche Hinweise nicht gab. Es soll solche Bürsten auf Börsen geben- ich habe dort noch keine gefunden, bin allerdings auch für Hinweise dankbar.

Verfasst: So 04.01.09 19:51
von cepasaccus
Bei Fischer gibt's Neusilberrundbuersten in drei verschiedenen Drahtstaerken.

valete

Verfasst: So 04.01.09 19:53
von n.......s
cepasaccus hat geschrieben:Bei Fischer gibt's Neusilberrundbuersten in drei verschiedenen Drahtstaerken.

valete
Also in Leipzig gibts 17532 mal Fischer - davon 842 üben ein Gewerbe aus - bitte hilf!!! :lol:

Verfasst: So 04.01.09 19:55
von justus
cepasaccus hat geschrieben:Bei Fischer gibt's Neusilberrundbuersten in drei verschiedenen Drahtstaerken.
Entschuldigung, aber wer ist Fischer? Ich bin auch interessiert!

Salvete Justus

Verfasst: So 04.01.09 20:00
von muenzenputzer06
http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... =3a&page=4

Sind allerdings keine Silberhandbürsten dabei, oder ich habe sie
übersehen.

Wenn macht ja nur eine Handbürste einen Sinn - oder wollt ihr die Bürste in
die Bohrmaschine stecken und dann mal auf die Münze halten?

Gruß
müpu

Verfasst: So 04.01.09 20:04
von n.......s
muenzenputzer06 hat geschrieben:http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... =3a&page=4

Sind allerdings keine Silberhandbürsten dabei, oder ich habe sie
übersehen.

Wenn macht ja nur eine Handbürste einen Sinn - oder wollt ihr die Bürste in
die Bohrmaschine stecken und dann mal auf die Münze halten?

Gruß
müpu
es geht schon um Handbürsten und der Besitzer muß Fischer heißen :lol:

Verfasst: So 04.01.09 20:05
von coin-catcher
da fällt mir nur dieser Fischer dazu ein:

http://www.fischer-buersten.ch/

Verfasst: So 04.01.09 20:10
von coin-catcher
So, Scherz beiseite ;-)

Hier der andere "Fischer" mit den Neusilberbürsten:

http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... cription=1

http://www.goldschmiedebedarf.de

Verfasst: So 04.01.09 20:11
von coin-catcher
coin-catcher hat geschrieben:So, Scherz beiseite ;-)

Hier der andere "Fischer" mit den Neusilberbürsten:

http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... cription=1

http://www.goldschmiedebedarf.de

EDIT: Muenzenputzer war etwas schneller ;-) habs nicht gesehen, sorry

Verfasst: So 04.01.09 20:14
von cepasaccus
Den Goldschmiedebedarf meinte ich. Ich hab da auch nur Rundbürsten gefunden, aber so eine Rundbürste kann man auch in der Hand halten. Vielleicht gibt's ja noch andere Goldschmiedebedardslaeden, die dann Handbuersten haben.

valete

Verfasst: So 04.01.09 20:36
von cepasaccus
Bei http://www.kremer-pigmente.de nach neusilberdraht suchen. Da gibt's Handbuersten. Ob die mindest 0,1mm Drahtstaerke ist aber verglichen zu Fischer dick.

valete

Verfasst: So 04.01.09 21:36
von imperator44
Der Einzige mir bekannte Händler, der die Silberbürstchen vertreibt, heißt Norbert Schüller. Sie sind zwar nicht billig, aber jeden Euro wert. Sie werden irgendwo im Osten hergestellt, sind aber mit Abstand das Beste, was es auf dem Markt gibt. Ich habe nur eine Telefonnummer von Herrn Schüller, weiß allerdings nicht, ob die noch aktuell ist : 0162/7853571.
Ansonsten ist er meist auf den einschlägigen Münzbörsen anzutreffen.

Verfasst: So 04.01.09 22:53
von diwidat
Das Suchen hat ein End.

Zwei Lieferanten von Kratzbürsten in Neusilber habe ich noch gefunden (da sind aber NICHT die normalen Kratzbürsten in der Küche gemeint!!)

http://www.baiers.at/buersten/buersten.html und
http://www.e-dohrmann.de/product_info.p ... 008-p-1299

Goldschmiede und Uhrmacher verwenden solche Werkzeuge zur Oberflächen Verbesserung z.B. nach dem Löten von Gold oder Silber.
Gebürstet wird unter fließendem Wasser! um die Spuren zu verhindern.

Verfasst: Mo 05.01.09 09:14
von n.......s
cepasaccus hat geschrieben:Bei http://www.kremer-pigmente.de nach neusilberdraht suchen. Da gibt's Handbuersten. Ob die mindest 0,1mm Drahtstaerke ist aber verglichen zu Fischer dick.

valete
Also ich habe mal ein paar bestellt - mal sehen, wie das funktioniert.
Nimmt man diese Bürsten eigentlich nur für Silbermünzen oder gibt es auch noch andere Einsatzmöglichkeiten?