Seite 1 von 1
Ein bemerkenswerter Valerianus II
Verfasst: Mo 12.01.09 17:15
von emieg1
...kam mir heute ins Haus geflattert.
Verwunderlich in erster Linie finde ich die Rückseitendarstellung: Sie ist scharf geprägt, was bei diesen Ausgaben nicht ganz üblich ist, und zeigt IMHO einen SKELLETIERTEN Kaiser auf dem Adler.
Hat sich der Stempelschneider hier einen Scherz erlaubt oder war's doch reiner Zufall? Jedenfalls würde das Thema "Consacratio" dazu passen.
Interssant bzw. schade auch, dass auf dem Portrait offensichtlich etwas Metall zerlaufen ist; hier stellt sich mir die Frage, wie das passieren konnte...
Freundliche Grüsse
Rainer
Verfasst: Mo 12.01.09 17:27
von taurisker
nummis durensis hat geschrieben:Interssant bzw. schade auch, dass auf dem Portrait offensichtlich etwas Metall zerlaufen ist; hier stellt sich mir die Frage, wie das passieren konnte...
... ich tippe auf Stempelbruch.
Verfasst: Mi 21.01.09 16:52
von emieg1
Heute ist mir ein zweites Exemplar "zugeflattert" (im Bild rechts) und die Ähnlichkeit der beiden Vorderseiten finde ich doch sehr auffällig. Ich dachte erst den selben Vs-Stempel, aber es scheint doch leider nur der gleiche zu sein?!
Witzigerweise findet sich auch auf diesem Portrait ein "Zuviel" an Material (ober- und unterhalb des Ohres).
Trotzdem ein Beweis dafür, wie gewissenhaft die Kölner Stempelschneider damals gearbeitet haben, oder?!

Verfasst: Mi 21.01.09 16:59
von cepasaccus
Ich halte das Avers fuer Stempelgleich, nur nicht so durchgenudelt. Das Revers ist eindeutig ein anderer Stempel. Beim einen hat der Vogel seinen Schnabel beim T, beim anderen beim O.
Verfasst: Mi 21.01.09 17:03
von emieg1
"Sorgen" bereitet mir bleistiftsweise das R auf zwölf Uhr, aber vielleicht könnte es nachgeschnitzt worden sein. Ist doch denkbar, das Stempel, wenn beispielsweise nur einzelne Buchstaben verbraucht waren, nachgeschnitzt wurden, oder?!
Ich werde am Wochenende die beiden nochmals nebeneinander ablichten und dann am PC übereinanderrücken...
Verfasst: Mi 21.01.09 17:14
von beachcomber
eindeutig derselbe av-stempel, glückwunsch!
sehr schön zu sehen, wie bei deiner neuen münze die stempelbrüche schon beginnen, wo sie bei deiner ersten schon stark fortgeschritten sind.
grüsse
frank
Verfasst: Mi 21.01.09 17:20
von emieg1
Danke *froi*
...ich bin lieber erstmal skeptisch, vor allem, weil ich noch keine riesengrossen Erfahrungen habe.
Witzig auch, dass die erste Münze aus GB kommt (ein Direktkauf Ende letzten Jahres) und die zweite Münze hier aus Deutschland (ersteigert letzten Sonntag)... nun vereinigen sich beide wieder nicht weit entfernt von ihrer ursprünglichen Prägestätte... bis Köln sinds mal gerade gut 40 km
Verfasst: Mi 21.01.09 17:23
von drakenumi1
nummis durensis hat geschrieben: "Sorgen" bereitet mir bleistiftsweise das R auf zwölf Uhr, aber vielleicht könnte es nachgeschnitzt worden sein. Ist doch denkbar, das Stempel, wenn beispielsweise nur einzelne Buchstaben verbraucht waren, nachgeschnitzt wurden, oder?!
Also, wie schon gesagt, völlig der gleiche Vs.-Stempel. Wir sollten aber berücksichtigen, daß solche Deformierungen der Legendenbuchstaben, wie Du sie z.B. beim "R" siehst, keinesfalls immer nur von einem verschlissenen Werkzeug herrührt. Vielmehr scheint hier die Füllung der Leerräume für die Buchstaben mit dem vorbeischießenden verflüssigten Metall unvollkommen erfolgt zu sein. Das gilt natürlich auch für alle anderen Buchstaben, meint
drakenumi1
An ein Nachschnitzen kann ich hier nicht glauben.
Verfasst: Mi 21.01.09 17:27
von beachcomber
Also, wie schon gesagt, völlig der gleiche Vs.-Stempel. Wir sollten aber berücksichtigen, daß solche Deformierungen der Legendenbuchstaben, wie Du sie z.B. beim "R" siehst, keinesfalls immer nur von einem verschlissenen Werkzeug herrührt. Vielmehr scheint hier die Füllung der Leerräume für die Buchstaben mit dem vorbeischießenden verflüssigten Metall unvollkommen erfolgt zu sein. Das gilt natürlich auch für alle anderen Buchstaben, meint
drakenumi1
An ein Nachschnitzen kann ich hier nicht glauben.
so sehe ich das auch!
grüsse
frank
Verfasst: Mi 21.01.09 17:58
von emieg1
Da hab ich doch mal wieder dazugelernt.. wie jeden Tag hier. Danke euch!