Seite 1 von 2
Caracalla Provinzbronze
Verfasst: So 18.01.09 19:12
von kc
Sehr geehrte Kollegen,
kürzlich habe ich mir eine neue Provinzbronze gekauft.
Caracalla
AE29
16,5g
Rs. A???KYPAC HMTPOΠOΛЄ
Der erste Teil der Buchstabierung ist gewiss falsch.Ich habe Schwierigkeiten zwischen H,M oder N zu unterscheiden.Gibt es hierfür grundlegende Regeln?
Gibt es eine Referenz zu dem Stück?
Verfasst: So 18.01.09 19:46
von tilos
Die Rückseitenlegende lässt mich an Metropolis denken. Ich glaube allerdings, dass es da mehrere gab (in Thessalien und ?). Vielleicht kommst Du damit schon weiter.
Gruß
Tilos
Verfasst: So 18.01.09 20:11
von Pscipio
Die Münze stammt aus Ankyra in Galatien, MHTPOΠOΛЄΩC ANKYPAC.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 18.01.09 20:21
von kc
Vielen Dank Pscipio!
Kannst du sie eventuell noch näher bestimmen?
Verfasst: So 18.01.09 21:08
von Pscipio
Du meinst, ob ich eine Referenznummer habe? Nein, mit der Rückseite habe ich sie in meiner Literatur nicht gefunden.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 18.01.09 21:15
von kc
Schade.Dennoch bedanke ich mich für die Zuordnung.Soll ich sie ins amerikanische Forum stellen?
Verfasst: So 18.01.09 21:53
von n.......s
...die Münze lief doch kürzlich bei ebay- war da keine Beschreibung dabei?
Verfasst: So 18.01.09 21:57
von kc
Nein leider nicht.Ich habe die Münze von 'nem Händler aus England und der wusste auch nichts genaueres.Hattest du sie auch unter Beobachtung?
Verfasst: So 18.01.09 22:02
von n.......s
kc hat geschrieben:Nein leider nicht.Ich habe die Münze von 'nem Händler aus England und der wusste auch nichts genaueres.Hattest du sie auch unter Beobachtung?
von DENANT ? ich erinnere mich an die Münze- habe die Auktion allerdings verpasst.
Verfasst: So 18.01.09 22:04
von kc
Genau.Simon Shipp alias DENANT.
Verfasst: So 18.01.09 23:02
von kc
Dieses hier scheint die Münze zu sein:
PRO: GALATIA
PO : ANCYRA
PZ : Between 198 and 217
TIG: MHTROPOLEWS
Obverse
VSG: ANTWNINOS AYGOYSTOS
VT : PORTRAIT MAN R / CARACALLA
VA : WREATH LAUREL
Reverse
RSG: MHTROPOLEWS ANKYRAS
RT : WOMAN STANDING HL(1) / DEMETER(1)
RA : CORN-EARS(1) / VEIL / TORCH(1)
Technical details
M : AE
GR : 29.21(1)
Bibliographical references
ZIT: BMC 21 S12,20(1)
Additional remarks
FR : VS: ANTWNINOS AYGOYSTOS RS: MHTROPOLEWS ANKYRAS
Dem Gewicht nach muss es ein anderes Nominal sein.Könnte jemand von euch im BMC nachschauen und gucken,ob noch andere Nominale verzeichnet sind?
Verfasst: Mo 19.01.09 14:31
von tilos
Mich würde generell mal interessieren, in welchem Zusammenhang nun die Bezeichnung Metropolis auf Münzen steht - immer nur als Zusatz für die "Mutterstadt" (und wie war das definiert) oder auch als eigene Städtebezeichnung?
Bislang hatte ich Metropolis für einen Stadtnamen gehalten, der mehrfach "vergeben" ist.
Gruß
Tilos
Verfasst: Mo 19.01.09 15:06
von Peter43
Neben einigen Städten, die Metropolis hießen, war es ein Ehrentitel, der vom Kaiser vergeben wurde und auf den die geehrte Stadt sehr stolz war und mit dem sie Propaganda machte, insbesondere gegenüber ihren Konkurrenzstädten. Dabei bezieht sich der Titel Metropolis immer auf eine Region.
Geschichte:
Ursprünglich war es die staatsrechtliche Bezeichnung in griech.-römischer Zeit für die Hauptstädte der ägyptischen Gaue. Bereits in pharaonischer Zeit hatte jeder Gau einen Ort, an dem seine Verwaltung konzentriert war. Dies wurde von den Ptolomäern übernommen. In römischer Zeit bestanden die Beamten aus Gymnasiarchen, Exegeten, Kosmeten, Archiereuten, Agoranomen, Euthesiarchen und Hypomnematographen. Ihnen gegenüber stand bis Severus der Demos. Seit dieser Zeit gab es jedoch auch in den Metropoleis eine Boule, deren Mitglieder in Phylai eingeteilt wurden. Da mit Diokletian die Gaue verschwinden und Ägypten in 3 Provinzen eingeteilt wird, hört die Bezeichnung Metropolis weitgehend auf und wird durch Polis und ihrer Enoria (Hinterland) ersetzt. (Der kleine Pauly)
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 19.01.09 15:29
von antoninus1
Aber gibt es nicht auch die Stadt Metropolis in Lydien?
Oder hat diese ihren ursprünglichen Namen verloren und den Ehrentitel zu ihrem alleinigen Namen gemacht?
Verfasst: Mo 19.01.09 15:41
von tilos
antoninus1 hat geschrieben:Aber gibt es nicht auch die Stadt Metropolis in Lydien?
Oder hat diese ihren ursprünglichen Namen verloren und den Ehrentitel zu ihrem alleinigen Namen gemacht?
Sowie in Phrygien, Ionien, Thessalien ...
Deswegen meine - immer noch nicht ganz geheilte - Irritation.
Gruß
Tilos
edit:
Danke Peter! Jetzt ist auch der Absatz zur Historie des Namens/Titels zu lesen. Um Einiges schlauer grüßt
Tilos