Seite 1 von 2
Falscher Nero Sesterz
Verfasst: Mo 19.01.09 22:18
von Xanthos
Folgender Sesterz wurde vor kurzem in der Fälschungsgalerie besprochen. Da Lars und ich vom Foto her nichts an der Münze auszusetzen hatten, sind wir das Wagnis eingegangen und haben ein Gebot abgegeben.
Wir haben die Münze vor einigen Tagen erhalten und können nun definitiv bestätigen, dass es sich um einen hervorragenden Guss mit einer (sehr gelungenen) falschen Patina handelt. Die Münze ist zudem deutlich untergewichtig für einen Sesterzen des Nero (gerade mal knapp 20 g bei einem Durchmesser von 33-34 mm).
Dies ist mit Abstand die beste Fälschung einer Grossbronze, die mir seit langem begegnet ist und nur anhand eines Fotos fast nicht als solche zu erkennen.

Verfasst: Mo 19.01.09 22:23
von helcaraxe
Meine Herren, das ist übel!
Wenn man es weiß, ist es natürlich leicht, flaue Konturen vor allem des Portraits zu sehen (oder hineinzuinterpretieren?), aber ehrlich gesagt, hätte ich auch nie vermutet, dass diese Münze falsch ist...
Verfasst: Mo 19.01.09 22:33
von emieg1
folks...
und ich bins ja quasi "schuld", weil ich mich gefragt hatte, was denn an dieser Münze falsch sein sollte; also nehme ich die Steinigung jetzt auf mich
Ich bitte jedoch um kleine Kiesel, da ich auch zu bedenken gab, das NIEMALS ein Italiener eine Münze, die im entferntesten echt sein könnte, als Fälschung deklarieren würde...
*duck*
Verfasst: Mo 19.01.09 23:02
von Homer J. Simpson
Äh... also zwei spitze, und dazu zwei flache, und ein Paket Kies.
Homer
Kann es sein, daß Weibsvolk anwesend ist?
Verfasst: Mo 19.01.09 23:09
von emieg1
Wenn das so ist, trete ich über in die judäische Volksfront.. oder wars die Volksfront von Judäa? *grübel*
Nummis
PS. Ich weiss.. jeder nur ein Kreuz!
Verfasst: Mo 19.01.09 23:14
von Constantinus
Romanes eunt domus...äh...Romani ite domum!
Verfasst: Mo 19.01.09 23:59
von beachcomber
wirklich bitter!

grüsse
frank
Verfasst: Di 20.01.09 00:17
von cepasaccus
Leopardenohrlaeppchen! Otternasen!
Ich hab den Film in der Schule im Religionsunterricht gesehen. Es war der erste und letzte Film, den sie ungesehen gezeigt hat. Sie hat ihn aber wirklich ganz gezeigt. Und je mehr ich seit dem ueber die Roemer gelernt habe, desto witziger ist er geworden. So erinnert die Romanes eunt domus-Stelle doch sehr an Donatus.
Magister: Numeri pronominum quot sunt?
Discipulus: Duo.
M: Qui?
D: Singularis, ut hic, pluralis, ut hi.
M: Personae pronominum quot sunt?
D: Tres.
M: Quae?
D: Prima, ut ego, secunda, ut tu, tertia, ut ille.
valete
Verfasst: Di 20.01.09 09:21
von n.......s
ist doch ganz einfach: neuer ebay-account, die Geschichte mit dem Erbstück und das Teil geht für 500-600€ weg

Verfasst: Di 20.01.09 10:05
von Xanthos
nephrurus hat geschrieben:ist doch ganz einfach: neuer ebay-account, die Geschichte mit dem Erbstück und das Teil geht für 500-600€ weg

Ne ne, der kommt ins Gruselkabinett.

Verfasst: Di 20.01.09 10:07
von n.......s
Xanthos hat geschrieben:nephrurus hat geschrieben:ist doch ganz einfach: neuer ebay-account, die Geschichte mit dem Erbstück und das Teil geht für 500-600€ weg

Ne ne, der kommt ins Gruselkabinett.

ich hoffe, das Teil hat nicht zu viel gekostet. Aber als sehr gutes Beispiel für "Fälscherkunst" sollte es sicher erhalten werden.
Verfasst: Di 20.01.09 10:28
von Xanthos
Knapp 160 Euro. Jetzt gibts eine Woche lang nur noch Brot und Wasser

Verfasst: Di 20.01.09 10:37
von Oktavenspringer
@nummis durensis
brauchst dich deswegen doch nicht ducken, war ja als FALSCH angeboten worden! Und trotzdem haben viele den Nero dennoch für eventuell echt und damit als Schnäppchen erachtet - ich u.A. auch!
So wandert halt der 159 Euronen-Sesterz in das Gruselkabinett. Ist dieses Gruselkabinett eigentlich für alle zugänglich?
Fragt Freundlichst
OS

Verfasst: Di 20.01.09 10:43
von taurisker
Oktavenspringer hat geschrieben:Ist dieses Gruselkabinett eigentlich für alle zugänglich?
Wär doch ne Idee fürs Forum: ein virtuelles "black-cabinet" ... ich hätte da auch etwas beizutragen
Die Qualität der Nero Fälschung ist erschreckend!
Verfasst: Di 20.01.09 11:12
von helcaraxe
Im amerikanischen Forum sollte die Münze bei den Fakes auch vorgestellt werden, aber ich bin sicher Pscipio erledigt das schon.
Ansonsten wäre es, wenn mal eine neue Forensoftware kommt, die auch Galerien beherrscht, sicher eine gute Idee, eine Fälschungsgalerie aufzubauen.