Provinzler mit Modius (M. Aurel!)
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Provinzler mit Modius (M. Aurel!)
Aus meiner Kiste mit Unbestimmten:
? Marc Aurel
? Münzstätte
? Prägejahr
AE 18mm / 3,85g
Av.: belorb. Büste n.r.
..KANTW-NIN.C
Rv.: Modius mit vier Ähren
WNTTIAΓΓA (o.s.ä.)
i.F.l. ЄT / i.F.r.: Є
Wer kann weiterhelfen?
Danke+Grüße
Tilos
? Marc Aurel
? Münzstätte
? Prägejahr
AE 18mm / 3,85g
Av.: belorb. Büste n.r.
..KANTW-NIN.C
Rv.: Modius mit vier Ähren
WNTTIAΓΓA (o.s.ä.)
i.F.l. ЄT / i.F.r.: Є
Wer kann weiterhelfen?
Danke+Grüße
Tilos
Zuletzt geändert von tilos am Mo 16.02.09 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Anscheinend M. Aurelius, Kaisereia in Kappadocien, KAICAREWN T PR ARGAIW, ET E = Jahr 5, Sydenham/Malloy S. 145, Nr. 338d, nach einem Exemplar im BM.
Zuletzt geändert von curtislclay am Mi 28.01.09 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Etwa 165 n. Chr.; aber es ist schwierig herauszufinden, an welchem Tag das in Kaisareia angezeigte Jahr begonnen hat.
Zuletzt geändert von curtislclay am Mo 16.02.09 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 17.10.05 16:39
- Wohnort: 53177 Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mit etwas Glück bekomme ich bei dieser Gelegenheit auch ein Zitat für meinen L. Verus! Lieber Curtis, vielleicht kannst Du mir auch ohne Bild helfen? Es handelt sich um fast den gleichen Typ:
Av: AUTOKPA (das letzte A aber ohne Querstrich, also vermutlich "L")-
Rv: KAICAREWN TO APGAIO.
Ich bedanke mich im voraus für eine Antwort.
Ack ja, im Feld l. - r.: ET - E
Es handelt sich um eine AE 17, sie wiegt 4,783 g.
Av: AUTOKPA (das letzte A aber ohne Querstrich, also vermutlich "L")-
Rv: KAICAREWN TO APGAIO.
Ich bedanke mich im voraus für eine Antwort.
Ack ja, im Feld l. - r.: ET - E
Es handelt sich um eine AE 17, sie wiegt 4,783 g.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 17.10.05 16:39
- Wohnort: 53177 Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Priscus
-
- 15 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder