Seite 1 von 1

Unbekanter Commodus-Denar

Verfasst: Fr 30.01.09 20:52
von drakenumi1
Den nachfolgend gezeigten Commodus-Denar mit

Vs. Belorb. Kopf r. M COMM ANT P FEL AVG BRIT
Rs. FOR RED in ex. P M TR P XI IMP VII COS V P P
Fortuna l. sitzd. auf niedrigem Sessel, hält Ruder auf Globus Füllhorn, Rad unter dem Sessel.
Und bitte was befindet sich unter den Füßen der Fortuna? Die symbolische Andeutung einer prora?

kann ich nicht einordnen. Weder im RIC, noch Seaby oder C ist er mit diesen (nicht) vorhandenen Attributen gelistet.
Da diese Prägung aus der Mitte seiner Regierungszeit stammt, fällt es mir schwer, an evtl. einen aus der Zeit M. Aurels übriggebliebenen Stempel zu glauben. Oder was mache ich für einen Fehler?

Würde mich sehr über eine Aufklärung freuen

drakenumi1

Verfasst: Fr 30.01.09 21:24
von beachcomber
bei coinarchives gibt es dieses exemplar:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 62&Lot=109
dort ist das rad auch nur sehr schwach ausgebildet. vielleicht gibt es viele varianten?
grüsse
frank

Verfasst: Fr 30.01.09 22:34
von curtislclay
Unter den Füssen bloss ein Schemel, scheint mir, wie auf dem Sesterz von 188 n. Chr., zwei Jahre später, BMC Taf. 108.2.

Beim Fehlen oder Vorhandensein von Schemel, Rad, Rückenlehne handelt es sich, glaube ich, nur um künstlerische Freiheit, nicht um neue Typen.

Am abgebildeten Londoner Exemplar deines Denars, Nr. 202, Taf. 96.4: Rad unter dem Sessel, keine Rückenlehne, Vorhandensein eines Schemels unsicher.

Fehlt bei dir das Rad, oder ist es schwach vorhanden?

Verfasst: Fr 30.01.09 23:15
von drakenumi1
Nein, aus keiner Betrachtungsrichtung ist eine Andeutung eines Rades zu erkennen. In dem Feld eine völlig glatte und unauffällige Oberfläche.
Unter Anerkennung Deiner Deutung: Sollte man das Stück dann als RIC 131 var bezeichnen?
Ich danke Dir schon hier für Deine Bemühungen.

Beste Grüße von

drakenumi1

Verfasst: Fr 30.01.09 23:22
von curtislclay
Ja, ich würde schreiben, RIC 131 var. (ohne Rad unter dem Sessel).

Verfasst: Sa 31.01.09 13:24
von Oktavenspringer
Hallo drakenumi1,

kleiner Hinweis: FOR RED in ex, nicht FORT RED. Schreibfehler?

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: Sa 31.01.09 14:09
von drakenumi1
Danke für die Korrektur, OS. Da fehlte doch ganz einfach so etwas wie ein "T" , oder besser noch ein "D" dazwischen, zum "Roten Ford" :wink:
Hab's schon korrigiert.

Beste Grüße von

drakenumi1

Verfasst: Sa 31.01.09 19:59
von drakenumi1
Wollte man die an meinem Commodus festgestellten Varianten künftig mit berücksichtigen, gäbe es zu dem "Grundtyp" RIC 131 folgende Veränderungen bzw. nachgewiesenen Varianten:

(Grundtyp) RIC 131: Rs. Fortuna l. sitzd. a. niedrigem Sessel, Füße a. Fußbank, mit Ruder auf Globus, cornucopiae u. Rad unter dem Sessel.

Varianten: Wie oben, jedoch
RIC 131 var. Ohne Globus. Seaby 150a
RIC 131 var. Ohne Fußbank
RIC 131 var. Ohne Rad
nicht nachweisen kann ich momentan, jedoch entspr. Katalogzitaten im Rückschluß existent:
RIC 131 var. Ohne Fußbank und Globus.

Beste Grüße von

drakenumi1