Magnentius - Welche Münze ist das genau?
Verfasst: So 01.02.09 14:08
Liebe Römerfreunde,
ich habe eine wohl nicht ganz so häufige Magnentius-Maiorina in meiner Sammlung die ich, insbesondere mangels RIC, nicht genau zuordnen kann. Die Münze wiegt 5,27 g und hat einen Durchmesser von 23 bis 28 mm. Leider sind trotz der ordentlichen Erhaltung die scans wegen des etwas flachen Reliefs und der scheckigen Patina nicht perfekt. Es ist wohl Kankelfitz 12 (oder doch 11?). Avers: IMP CAE MAGNENTIVS AVG und Porträt, Rv.: Kaiser steht mit Standarte und Lorbeerzweig, tritt auf Gefangenen; VICTORIA AVG LIB ROMANOR. Im Abschnitt steht RS. Der Verkäufer meinte, die Münze wäre in Rom geprägt. Ich bin mir aber nicht sicher. Wildwinds oder CoinArchives gab auch nicht so viel her.
Wer hilft mir, z. B. mit einer RIC-Nr. bzw. dem tatsächlichen Prägeort?
Danke und viele Grüße von spätrömer
ich habe eine wohl nicht ganz so häufige Magnentius-Maiorina in meiner Sammlung die ich, insbesondere mangels RIC, nicht genau zuordnen kann. Die Münze wiegt 5,27 g und hat einen Durchmesser von 23 bis 28 mm. Leider sind trotz der ordentlichen Erhaltung die scans wegen des etwas flachen Reliefs und der scheckigen Patina nicht perfekt. Es ist wohl Kankelfitz 12 (oder doch 11?). Avers: IMP CAE MAGNENTIVS AVG und Porträt, Rv.: Kaiser steht mit Standarte und Lorbeerzweig, tritt auf Gefangenen; VICTORIA AVG LIB ROMANOR. Im Abschnitt steht RS. Der Verkäufer meinte, die Münze wäre in Rom geprägt. Ich bin mir aber nicht sicher. Wildwinds oder CoinArchives gab auch nicht so viel her.
Wer hilft mir, z. B. mit einer RIC-Nr. bzw. dem tatsächlichen Prägeort?
Danke und viele Grüße von spätrömer