Seite 1 von 3

Goldene Rarität entretseln!

Verfasst: Di 03.02.09 22:41
von John
Hier das Foto von einer äußerst interessanten Goldprägung. Vorchristlich?
Römisch oder griechisch?
N.Ch. finde keinen Analog dazu.
Hat jemand dazu eine Meinung?

Besten Dank für die Hilfe!

John

Verfasst: Di 03.02.09 23:01
von beachcomber
nur so ein gedanke: östliche(indische?) kopie eines römers?
grüsse
frank

Verfasst: Di 03.02.09 23:23
von Peter43
Die Rs. (li.) sieht aus wie Herakles mit Keule. Die Vs. (re.) sieht aus wie ein Kopf mit übergestülptem Löwenkopf. Alexander? Das würde auch zu dieser Region passen.

Man sollte mal suchen unter
http://www.forumancientcoins.com/india/links.html
http://www.zeno.ru/
http://www.grifterrec.com/coins/coins.html

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 03.02.09 23:26
von John
ich denke nicht, die buchstaben sind eher latein.
ist auf echtheit geprüft.

Grüsse dankend
John

P.S. durchmesser vom prachstück ca. 20 mm

Verfasst: Di 03.02.09 23:34
von kc
hi john,

nein latein eher nicht.bestimmt war der prüfer mit seinem latein am ende.

Verfasst: Di 03.02.09 23:35
von John
wahrscheinlich:( KC

Verfasst: Di 03.02.09 23:46
von John
danke für die links Peter43.
http://home.comcast.net/~pankajtandon/Kanishka2-04.JPG -ähnlich?

j.

Verfasst: Di 03.02.09 23:50
von Peter43
Ich denke nein. Auch die Schrift ist anders.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 04.02.09 00:02
von John
li. sieht wie wölfskopf aus.
re. ist eindeutig kronen-oder lohrbeerträger.

Verfasst: Mi 04.02.09 00:08
von Pscipio
Sieht aus wie eine östliche Imitation eines Aureus von Maximianus, vergl. http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=594

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 04.02.09 00:11
von Peter43
Ich finde, wenn man genau hinsieht, dann könnte die li Figur einen Löwenkopf mit Mähne haben und der re Kopf könnte den Wolfskopf tragen. Die spitze Schnauze sieht mehr jetzt doch mehr nach einem Wolf aus, als nach einem Löwen, wie ich zunächst dachte.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 04.02.09 00:14
von Pscipio
John hat geschrieben:ist auf echtheit geprüft.
Ich weiss nicht, ob deine Münze echt ist, das lässt sich vom Foto her kaum beurteilen und ausserdem bin ich kein Experte für östliche Imitationen. Was mich aber wundert, ist deine obige Aussage: das Stück sei auf Echtheit geprüft, aber der Prüfer hat dir nicht gesagt, um was es sich handelt? :roll:

Verfasst: Mi 04.02.09 00:20
von John
einzige historische person, die ich von der geschichte hervorrugen kann, ist der georgier könig vakhtang der I. gorgasali (5. Jh. n. Ch.)-bzw. wolfskopf. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wachtang_I._Gorgassali

dieser könig dürfte aber nicht abgebildet sein:(((

Verfasst: Mi 04.02.09 00:23
von John
konnten mit keiner anderen münzen vergleichen:(((((((

Verfasst: Mi 04.02.09 00:24
von Pscipio
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=26949

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :roll: Das mit dem Georgischen König passt ja auch super.