Seite 1 von 1

Antoninus aber was für einer?

Verfasst: Sa 07.02.09 19:44
von coin-catcher
Hallo,

bräuchte bitte eure Hilfe bei der Bestimmung einer Münze...
Habe bei Wildwinds & co. schon vergeblich gesucht und nichts gefunden...

Avers: C M AVR ANTONINVS
Revers: kann hier nur einzelne Buchstaben lesen: VN STO B oder R?!

Die Münze soll veräußert werden!

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Nils

Verfasst: Sa 07.02.09 19:49
von Julianus v. Pannonien
Hi Nils,

Da sollte ein grösseres Foto hin um genaue bestimmungen zu machen,

Dem Portrait nach tippe ich auf Caracalla, eine Provinzialprägung, mit Victoria revers.

Die Legende erscheint mir eher Griechisch aber viel kann ich nicht erkennen

Mehr müssen dir die Experten sagen ;-)

Grüsse Simon

Verfasst: Sa 07.02.09 19:53
von Pscipio
Das müsste Stobi in Makedonien sein, MVNIC(IPI) STOBE(...) oder ähnlich, da gibts sehr viele Varianten.

Wenn du eine Münze loswerden willst, bitte im Tauschthread.

Verfasst: Sa 07.02.09 19:55
von coin-catcher
Mir reicht ja schon ne Grobbestimmung ;-)

Das o in STOB/R könnte auch ein Ω sein!

Naja, oder ich liege ganz falsch

Nils

Verfasst: Sa 07.02.09 19:56
von coin-catcher
Pscipio hat geschrieben:Das müsste Stobi in Makedonien sein, MVNIC(IPI) STOBE(...) oder ähnlich, da gibts sehr viele Varianten.

Wenn du eine Münze loswerden willst, bitte im Tauschthread.
Danke dir,

aber wollte nur anmerken, dass ich Sie veräußern möchte! Nicht, dass Sie wer später auf einer anderen Plattform findet, und dann gemeckert wird, dass ich das Forum hier ausnutze!
Der Form halt halber!

Verfasst: Sa 07.02.09 20:12
von n.......s
ein Caracalla aus Stobi - wenn ich wieder daheim bin, stelle ich mal ein Vergleichsfoto ein.

Verfasst: Sa 07.02.09 21:08
von muenzenputzer06
wenn ich wieder daheim bin, stelle ich mal ein Vergleichsfoto ein.
Von Berlin nach Leipzig mit einem Sack voller Münzen.

Das war sicherlich schon zu Römerzeiten gefährlich. 8)

Hoffe Du warst auf der Messe erfolgreich.
Gruß
Rainer

Verfasst: Sa 07.02.09 21:13
von n.......s
muenzenputzer06 hat geschrieben:
wenn ich wieder daheim bin, stelle ich mal ein Vergleichsfoto ein.
Von Berlin nach Leipzig mit einem Sack voller Münzen.

Das war sicherlich schon zu Römerzeiten gefährlich. 8)

Hoffe Du warst auf der Messe erfolgreich.
Gruß
Rainer
erfolgreich schon! manchmal ist weniger eben mehr :wink: Ich konnte meine Sammlung schön erweitern. Einige vorhandene Stücke werden durch bessere ersetzt und andere - bisher fehlende - finden den Weg in die Sammlung.

Verfasst: Sa 07.02.09 21:44
von Peter43
Stobi war ein römisches Municipium. Deshalb ist die Legende nicht in griechisch, sondern in lateinisch.

Mit freundlichem Gruß