Seite 1 von 1

Winzling

Verfasst: Fr 13.02.09 15:29
von Isonzo
Liebe Numismatikfreunde könnt ihr mir bitte bei dieser Münze helfen! Vielen Dank :roll:

Verfasst: Fr 13.02.09 16:38
von Peter43
Wie wär's mit größeren Bildern?

Mit freundlichem Gruß

OK:

Verfasst: Fr 13.02.09 16:53
von Isonzo
Natürlich werden bessere Bilder sofort nachgeliefert :P

Verfasst: Fr 13.02.09 17:57
von areich
Die sind aber ganz genauso groß, nur beschnitten.

Verfasst: Fr 13.02.09 18:31
von Peter43
Hallo!

Deine Bilder sind 5-6 kB groß. Erlaubt sind aber bis 85 kB! D.h. Du nutzt also nur 7%, oder anders ausgedrückt, Du verschenkst 93% der Information.

Mit freundlichem Gruß

hi

Verfasst: Fr 13.02.09 18:58
von Isonzo
jetzt

Verfasst: Fr 13.02.09 19:02
von quisquam
Hallo Isonzo,
deine Münze sieht aus wie ein postumer Claudius Gothicus, Rückseite brennender Altar mit Legende CONSECRATIO, Vorderseitenlegende wäre dann DIVO CLAVDIO (gewesen).

Grüße, Stefan

Verfasst: Fr 13.02.09 19:02
von beachcomber
mein tip: ein barbarisierter claudiusII.
grüsse
frank

danke

Verfasst: Fr 13.02.09 19:09
von Isonzo
Vielen Dank für die Bestimmung und die schnelle Antwort . Schönen Abend Isonzo :D

Verfasst: Fr 13.02.09 19:14
von areich
Für's nächste Mal: ein Bild im Nachinein zu vergrößern bringt keine Punkte, dadurch wird es nur verschwommener. Du mußt einfach Dein Ausgangsbild beschneiden und dann auf passende Größe für's Forum verkleinern (dabei das Bild so groß lassen, wie es die Forumsoftware gerade noch akzeptiert) oder, wenn das erste Bild so aus der Kamera kam, eine höhere Auflösung einstellen.

Andreas

alles klar

Verfasst: Fr 13.02.09 19:33
von Isonzo
Danke Andreas. Guter Tip für das nächst Mal . :wink:

Verfasst: Fr 13.02.09 19:50
von emieg1
Übrigens... ein gutes Bildbearbeitungsprogramm komprimiert normalerweise ein pic beim abspeichern automatisch; so können auch mit wenigen kb großformatige Bilder genutzt werden. Ich nutze seit Jahren den "picture publisher" in einer älteren Version , die mittlerweile auch als freeware zur Verfügung stehen dürfte... einfach mal googeln! :)

= picture publisher 9

Verfasst: Fr 13.02.09 20:17
von didius
Fürs Zurechtschneiden, Reduzierung der Qualität, etc. benutze ich IrfanView. Für eine richtige Bearbeitung nicht geeignet, aber sonst super einfach.

Verfasst: Fr 13.02.09 20:51
von areich
Kann ich nur zustimmen.
Das Programm komprimiert auch nur, wenn ich es sage.
Ich bearbeite das Bild dann in anderen Programmen weiter (evt. Weißabgleich, immer LEICHT schärfen). Komprimiert wird erst ganz zum Schluß, bei einer Größe von 600 mal X Pixeln reicht oft eine verhältnismäßig leichte Kompression aus, um unter die 85KB zu kommen (was allerdings schon eine ziemlich strenge Beschränkung ist).
Komprimieren sollte man nicht mehr als unbedingt nötig.
Bei Programmen, wo die JPEG-Komprimierung mit 1 (SEHR stark komprimiert)-100 (gar nicht komprimiert) angegeben wird, ist 90 oder mehr völlig ausreichend, das muß man ausprobieren.

Verfasst: Sa 14.02.09 10:58
von tilos
didius hat geschrieben:Fürs Zurechtschneiden, Reduzierung der Qualität, etc. benutze ich IrfanView. Für eine richtige Bearbeitung nicht geeignet, aber sonst super einfach.

Benutze ich auch. Was ist denn Deiner Erfahrung nach das beste Verhältnis zwischen vorgewählten dpi und der Bildbreite um knapp unter 85 kb zu kommen?
Gruß
Tilos