Seite 1 von 1

Provinzial Münze

Verfasst: Sa 14.02.09 21:18
von josipvs
Guten Abend Werte Kollegen

Habe eine bekommen, kann diese leider nicht genau zuordnen.

Ich vermute es ist Caracalla, bin aber nicht sicher.

Ist die Münze echt?

Ich danke euch schon im Voraus für eure Bemühungen

Verfasst: Sa 14.02.09 21:29
von Pscipio
Caracalla ist richtig, die Rückseitenlegende lautet AVΓOVCTHC TPAIANHC, also Augusta Traiana in Thrakien.

Die Münze sieht auf dem Foto echt aus.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 14.02.09 21:37
von Peter43
Ist es nicht Geta?

Verfasst: Sa 14.02.09 21:38
von Pscipio
Natürlich, Geta, da hab ich mich zu sehr nur auf die Rückseite konzentriert. Danke für die Korrektur!

Verfasst: Sa 14.02.09 21:41
von Peter43
Varbanov (engl.) 1351; Schönert-Geiss 456

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 14.02.09 21:42
von josipvs
Entschuldigt dass ich so frage, aber GETA wurde doch im jungen Alter ermordet? Wenn ich mich nicht täusche?

Verfasst: Sa 14.02.09 21:47
von Pscipio
Er war bei seiner Ermordung Anfang zwanzig, hatte aber trotzdem einen Bart :) Die Legende nennt ihn klar beim Namen: AVT K Π CЄΠ ΓЄTAC CEB. Geprägt also als Augustus 209-211/212 (?) n. Chr.

Verfasst: Sa 14.02.09 21:47
von Peter43
Er war ungefähr 23 bei seiner Ermordung. Geboren wurde er am 27.5.189. Mit 10 Jahren wurde er zum Caesar gemacht. Das war 198. 212 wurde er ermordet.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 14.02.09 22:13
von josipvs
Ja der hatte einen guten Bartwuchs!

Was ist die Münze schätzungsweise wert?

Verfasst: Sa 14.02.09 22:25
von Peter43
Varbanov schätzt sie in SS mit €90.- ein.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 14.02.09 23:07
von Pscipio
Den Preis wirst du für das Stück aber nicht erzielen.

Verfasst: So 15.02.09 06:42
von curtislclay
Geta starb im spätem Dezember 211. Deshalb sind seine Münzen mit TR P IIII (nach dem 10. Dez. 211) so selten.

Getas Alter als er starb muss man nicht ausrechnen: der Zeitgenosse
Dio Cassius bezeugt ausdrücklich, dass er 22 Jahre, neun Monate alt war. Die genaue Tageszahl nach den neun Monaten hat sein Epitomator wohl ausgelassen.

Getas Geburtsdatum 27. Mai in der Vita, nach dem das Sterbedatum 27. Feb. 212 ausgerechnet wurde, ist falsch. Richtig ist Mitte März, der Tag an dem Perpetua im Laufe von Spielen für Getas Geburtstag in Karthago im J. 203 den Märtyrertod starb.

Das bringt Getas Todesdatum in den späteren Dezember 211. Caracalla hat vergeblich versucht, Geta während der Saturnalien umzubringen (so Dio), aber sehr bald danach, gelang es ihm. Dieses Sterbedatum passt auch zu der im Kalendar von 354 angegebenen Regierungsdauer Getas, neun Monate und ich vergess wieviele Tage, die Zahl ist ohnehin leicht verdorben.

Verfasst: So 15.02.09 17:28
von Peter43
Danke für diese Klarstellung! Ich hatte mir die Daten schnell aus dem Kankelfitz geholt. Deshalb Vorsicht bei diesem Buch.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 16.02.09 12:00
von josipvs
Ich danke euch für eure Mühe!