Seite 1 von 1

Mir unbekannte Provinzprägung

Verfasst: So 22.02.09 13:43
von karl56841
hallo!!!
sammle seit längerer zeit römische münzen (reichsrömische). da die provinzprägung auch eine sehr interessante materie ist, habe ich einige solche erworben. bei der bestimmung insbesondere der kleinen provinzprägungen benötige ich eure hilfe.
nun zu meiner ersten:
was ich bereits bestimmen konnte:
provinz lydia
prägestätte nacrasa
vorderseite regent (domitianus)?
rückseite nike
2g 14mm
bei wildwins konnte ich weder vorder noch rückseite finden.
mfg karl

Verfasst: So 22.02.09 13:44
von karl56841
andere seite

Verfasst: So 22.02.09 13:45
von karl56841
andere seite

Verfasst: So 22.02.09 14:01
von Peter43
Hallo Karl!

Herzlich willkommen im Forum! Könnte dies nicht Deine Münze sein http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 8&Lot=1981

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 22.02.09 15:38
von karl56841
vielen dank für die schnelle antwort, ja, ich denke das ist sie...
wo ich schon mal da bin, kommt hier auch die nächste

Verfasst: So 22.02.09 15:43
von karl56841
auf der vorderseite lässt sich nur ein omega erkennen, worauf ich bei nero gesucht habe.
zur rückseite lorbeerkranz mit dem grieschichen buchstaben gamma;P;A;M in der zweiten reihe M;A weiter nicht lesbar in der dritten reihe ein O und ein N vierte reihe für mich leider nicht mehr lesbar

wie kann ich denn grieschiche buchstaben schreiben z.b das gamma :oops:

gewicht ca. 6 gramm
grösse 20-23 mm

Verfasst: So 22.02.09 16:14
von Peter43
Hier der Link zu den griechischen Buchstaben http://www.numismatikforum.de/ftopic16071.html
Ich habe sie mir kopiert und füge sie dann einzeln zu einem Text zusammen, wenn ich sie einmal brauche. Ich selbst benutze allerdings lieber die Umschrift mit
Omega = W
Xi = Z
Theta = Q
Phi = F
Sigma = C
usw.

Die Inschrift GRAMMA.. scheint ein Beamtentitel zu sein. Einen Grammateus gab es in mehreren kleinasiatischen Städten.

Mit feundlichem ruß

Verfasst: So 22.02.09 16:22
von schnecki
@ karl56841

Ich weiss nicht so recht , ob ich die Münze zu Nero stecken würde , ich tendiere eher zu AVGVSTVS oder TIBERIVS !

m.f.g Alex

Verfasst: So 22.02.09 16:39
von karl56841
@ Peter43 danke!!!!!!!!!!!!!!
@ Alex
an tiberius habe ich von der optik her auch schon gedacht... jedoch finde ich bei römische herrschaftsnamen in griechischer schrift kein omega bzw auch den titel augustus nicht.
gruss karl

Verfasst: So 22.02.09 17:57
von Dapsul
Unter Augustus gab es im phrygischen Hierapolis so etwas ähnliches: http://www.coinarchives.com/a/results.p ... esults=100 (die ersten drei). Muß morgen mal im RPC nachschlagen, da die Buchstaben der drei coinarchives-Stücke nicht passen.

Frank