Seite 1 von 1

Traianus RIC 549

Verfasst: Di 24.02.09 15:35
von tilos
Für Traianus scheint bei RIC 549 nicht nur der Sestertius sondern auch der As erfasst zu sein. Ist das soweit richtig? Stammen diese alle von gleichen Stempel(größe)n - wurden für die unterschiedlichen Nominale nur verschieden große Schrötlinge verwendet?
Zum Sestertius habe ich bei der Münzstätte auch die Angabe Ephesos gefunden (coinarchives). Kann das zutreffen und gibt es dann auch Asses aus asiatischen Münzstätten?

Fragen über Fragen...

Gruß
Tilos

Verfasst: Di 24.02.09 15:53
von klausklage
Hallo Tilos,

als As scheint es diesen Typ in der Tat zu geben, vgl. hier:

http://archive.sixbid.com/home/auctions ... 7/a307.htm
(und dort Lot 1600).

Dass es Sesterz- und Asprägungen vom gleichen Stempel geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der Sesterz hätte dann ja einen überflüssigen breiten Rand.

Gruß,
Olaf

Verfasst: Di 24.02.09 15:54
von Xanthos

Verfasst: Di 24.02.09 16:02
von tilos
Danke Euch beiden!
klausklage hat geschrieben:...
Dass es Sesterz- und Asprägungen vom gleichen Stempel geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Der Sesterz hätte dann ja einen überflüssigen breiten Rand.
Gruß,
Olaf
Olaf, ich meinte das genau andersherum: den gleichen (Sestertius-)Stempel auf einem kleineren Schrötling abgeschlagen.

Gruß
Tilos

Verfasst: Di 24.02.09 17:57
von quisquam
tilos hat geschrieben:Zum Sestertius habe ich bei der Münzstätte auch die Angabe Ephesos gefunden (coinarchives). Kann das zutreffen und gibt es dann auch Asses aus asiatischen Münzstätten?
Es gibt Orichalcum-Asse aus der späteren Regierungszeit Traians (RIC 644ff), für die man lange eine östliche Prägung annahm, die aber wohl in Rom für den Umlauf im Osten geprägt wurden. Rom war m.W. unter Traian die einzige Prägestätte.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 65&Lot=920

As-Abschläge auf Sesterz-Schrötlingen gibt es, wenn auch selten. Ob auch für Traian weiß ich allerdings nicht. Der umgekehrte Fall, Sesterz-Stempel und Schrötling für eine Mittelbronze ist mir nicht bekannt.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 24.02.09 18:21
von curtislclay
Hier gibt es aber kein Problem: RIC erfasst zwei verschiedene Münzen, den Sesterz und den As, natürlich aus Stempeln verschiedener Grösse, unter einer Katalognummer, RIC 549. Bronzen dieses Typs wurden nur in Rom geprägt.

Verfasst: Di 24.02.09 19:13
von tilos
Danke curtis!
Ich fragte deshalb, weil ich kürzlich ein Stück bekam, wo die Prägung (Leg.) nicht ganz auf den Schrötling (25-26mm, 9,3g) passt. Im Moment habe ich aber leider kein Foto zur Hand, werde diese i.d. nächsten Tagen nachholen.

Gruß
Tilos