Reinigung antiker Münzen
Verfasst: Sa 28.02.09 12:25
Hallo,
habe das Thema durch unsachgemäße Rinigung meiner Münzen ja schon einmal angestoßen. Ich habe gemerkt, dass die Meinungen sehr auseinander gehen. Frage: Wird bei römischen Gold- und Silbermünzen die Patina vollständig entfernt? Wenn nein, warum kann man die zum Verkauf angebotenen Münzen dann in voller Pracht auf den Verkaufsangeboten sehen? Ist die Reinigung einer Münze im Endeffekt das Verringern der Patina, bis die Konturen deutlich sichtbar werden. ohne dass dabei die Hervorhebungen der Münze weniger Patina haben? Münzen, welche in verschiedenen Böden gelegen haben bedürfen also unterschiedlicher Reinigungsmethoden. Die Diskusion darüber geht ja schon jahrelang. Wann wird hier eine neue Rubrik eröffnet? In einem Beitrag habe ich gelesen, dass Grünspan, bzw. Grünfrass, dadurch entfernt werden kann, indem man die Münze in den Backofen gibt. Leider stand nicht dabei wie lange, und bei welcher Temperatur.
Übrigens bin ich ja bei einen meiner Beiträge auf starken Protest gestossen, weil ich die Patini verschiedener Münzen fast vollständig entfernt habe. Ein Beitrag hierzu, bei welchem genau dies empfohlen wurde, wurde kaum kritisiert.
Ich hoffe, ich verärgere niemanden.
Mit freundlichen Gruß
der wissenshungrige kalle
habe das Thema durch unsachgemäße Rinigung meiner Münzen ja schon einmal angestoßen. Ich habe gemerkt, dass die Meinungen sehr auseinander gehen. Frage: Wird bei römischen Gold- und Silbermünzen die Patina vollständig entfernt? Wenn nein, warum kann man die zum Verkauf angebotenen Münzen dann in voller Pracht auf den Verkaufsangeboten sehen? Ist die Reinigung einer Münze im Endeffekt das Verringern der Patina, bis die Konturen deutlich sichtbar werden. ohne dass dabei die Hervorhebungen der Münze weniger Patina haben? Münzen, welche in verschiedenen Böden gelegen haben bedürfen also unterschiedlicher Reinigungsmethoden. Die Diskusion darüber geht ja schon jahrelang. Wann wird hier eine neue Rubrik eröffnet? In einem Beitrag habe ich gelesen, dass Grünspan, bzw. Grünfrass, dadurch entfernt werden kann, indem man die Münze in den Backofen gibt. Leider stand nicht dabei wie lange, und bei welcher Temperatur.
Übrigens bin ich ja bei einen meiner Beiträge auf starken Protest gestossen, weil ich die Patini verschiedener Münzen fast vollständig entfernt habe. Ein Beitrag hierzu, bei welchem genau dies empfohlen wurde, wurde kaum kritisiert.
Ich hoffe, ich verärgere niemanden.
Mit freundlichen Gruß
der wissenshungrige kalle