Bulgarien beschließt Gesetz gegen Raubgrabungen
Verfasst: Di 03.03.09 18:13
Bulgarien beschließt Gesetz gegen Raubgrabungen
Bulgarien will den Schwarzmarkt für archäologische Funde austrocknen. Dazu beschloss das Parlament in Sofia ein Gesetz gegen die Ausplünderung von Kulturstätten.
Private Grabungen ohne Genehmigung sind fortan verboten. Verstöße werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet.
Zudem müssen Antiquitätensammler nachweisen, woher ihre wertvollen Stücke stammen. (Deutschland Radio vom 02.03.09)
mfg Justus
P.S. Das wird die Preise für sogenannte "ungereinigte Lots" ganz schön nach oben treiben!
Nachtrag: «Alle Funde in unserem Boden, deren Besitzer nicht konkret auszumachen sind, gehören dem Land Sachsen-Anhalt.» (Ministerpräsident Wolfgang Böhmer vom 28.02.09)
Bulgarien will den Schwarzmarkt für archäologische Funde austrocknen. Dazu beschloss das Parlament in Sofia ein Gesetz gegen die Ausplünderung von Kulturstätten.
Private Grabungen ohne Genehmigung sind fortan verboten. Verstöße werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet.
Zudem müssen Antiquitätensammler nachweisen, woher ihre wertvollen Stücke stammen. (Deutschland Radio vom 02.03.09)
mfg Justus
P.S. Das wird die Preise für sogenannte "ungereinigte Lots" ganz schön nach oben treiben!
Nachtrag: «Alle Funde in unserem Boden, deren Besitzer nicht konkret auszumachen sind, gehören dem Land Sachsen-Anhalt.» (Ministerpräsident Wolfgang Böhmer vom 28.02.09)