Barbarisierter Römer mit Draht
Verfasst: So 08.03.09 01:04
Hallo Münzfreunde,
neulich hab ich einige barbarisierte Römer in meine Sammlung aufgenommen, darunter war die Münze die ich nun Euch vorstelle.
Material: Bronze Durchmesser: 14 mm Gewicht: 1-2 g,
Das für mich ungewöhnliche ist dieser Ansatz eines "aufgelöteten ?" Drahtes.
Wurde die Münze einst als Knopf verwendet oder was für eine Funktion hatte dieses Draht ?
Als weiteres würde mich interessieren aus welcher Region die Münze stammen könnte und aus welcher Zeit.
Welche Münze wird nachgeahmt ?
das Verfahren des "Festlötens" würde mich auch noch interessieren ?
Auf der unteren Seite (am Kinn) ist noch ein Stück von dem Draht erhalten, flach auf die Münze gebogen. Offenbar aus Kupfer.
Auf der Rückseite der Münze ist ein nach links laufendes Männchen abgebildet, von den Manipulationen auf der anderen Seite ist nichts zu erkennen.
Viele Grüsse von Antonian
neulich hab ich einige barbarisierte Römer in meine Sammlung aufgenommen, darunter war die Münze die ich nun Euch vorstelle.
Material: Bronze Durchmesser: 14 mm Gewicht: 1-2 g,
Das für mich ungewöhnliche ist dieser Ansatz eines "aufgelöteten ?" Drahtes.
Wurde die Münze einst als Knopf verwendet oder was für eine Funktion hatte dieses Draht ?
Als weiteres würde mich interessieren aus welcher Region die Münze stammen könnte und aus welcher Zeit.
Welche Münze wird nachgeahmt ?
das Verfahren des "Festlötens" würde mich auch noch interessieren ?
Auf der unteren Seite (am Kinn) ist noch ein Stück von dem Draht erhalten, flach auf die Münze gebogen. Offenbar aus Kupfer.
Auf der Rückseite der Münze ist ein nach links laufendes Männchen abgebildet, von den Manipulationen auf der anderen Seite ist nichts zu erkennen.
Viele Grüsse von Antonian