Seite 1 von 1
Bitte um Unterstützung bei Bestimmung
Verfasst: Fr 13.03.09 13:10
von justus
Hallo Sammlerkollegen,
gestern hab' ich in der untersten "Grabbelkiste" meiner Münzsammlung eine AE-Münze (?) des Septimius Severus gefunden, die sich hartnäckig meinen Bestimmungsversuchen widersetzt. Zudem ist sie nur von mäßiger Erhaltung.
Folgendes glaube ich entziffern zu können:
Av: SEVERVS – [PIVS AVG] / Büste mit Strahlenkrone n. r.
Rv: [...] AVG / Gestalt n. l. schreitend, r. Hand (ev. mit Viktoriola) erhoben, Szepter in der l. Hand, ev. Schild r.
Gewicht: 3,68 g. Durchmesser: 20 mm.
Farbe: Dunkles olivgrün. Reste von Silber/Silbersud (?) erkennbar.
Für Tipps und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.
mfg Justus
Verfasst: Fr 13.03.09 14:07
von Julianus v. Pannonien
Salve Justus Magnus
Revers sieht für mich Nach Virtus gestützt auf Schild und Victoriastatuette haltend aus,
Im zweifelsfalle könnte es Auch Spes, Kleid raffend und Blume tagend sein.
Vom Portrait mit dem spitzen Bart denke ich auch an Sept. Severus
Denke es ist eine Antike fälschung ( guss

) denn Silbersud, wurde da noch nicht ofiziell verwendet so viel ich weis
grüsse JvP
Verfasst: Fr 13.03.09 14:30
von justus
Ave, JvP!
Entschuldige, bitte. Das hatte ich ja völlig vergessen. Das wichtigste. Es handelt sich vermutlich wirklich um eine antike Fälschung. Hab' ich zusammen mit zwei weiteren "Subaeraten" gekauft. Nur das diese eindeutig zu bestimmen waren.
mfg Justus
Verfasst: Fr 13.03.09 16:21
von justus
Kann denn niemand mit den von mir gemachten Angaben etwas anfangen?
mfg Justus
Verfasst: Fr 13.03.09 18:38
von Homer J. Simpson
Schwierig, da auf einer antiken Fälschung natürlich alles Mögliche drauf sein kann, das auf echten Münzen nicht auftaucht.
Ich bilde mir ein, der erste Buchstabe der Rs. sei ein V, und daß die Figur etwas auf der Hand trägt, also eine Victoriola oder ein Palladium.
Homer
Verfasst: Fr 13.03.09 20:48
von justus
Homer J. Simpson hat geschrieben:Ich bilde mir ein, der erste Buchstabe der Rs. sei ein V, und daß die Figur etwas auf der Hand trägt, also eine Victoriola oder ein Palladium.
Hallo Homer,
das mit dem
"V" könnte der entscheidende Tipp gewesen sein. Wie wär's damit:
Septimius Severus, Denar (subaerat), 200 n. Chr.
V:
SEVERVS – AVG PARTH MAX / Büste mit Lorbeerkranz n. r.
R:
VIRT
AVGG / Virtus n. l. stehend, hält Victoriola und Speer, sowie Schild mit der l. Hand.
Gewicht: 3,68 g. Durchmesser: 20 mm.
Ref. nach RIC 171a, RSC 761, Sear 5/6387.
Dank an JvP und Homer !!!
mfg Justus
P.S. Was mir seltsam erscheint ist das Material, aus dem die Münze besteht. Sieht aus wie Billon von B-Antoninianen.
Verfasst: Fr 13.03.09 21:28
von Homer J. Simpson
justusmagnus hat geschrieben:Dank an JvP und Homer !!!
mfg Justus
P.S. Was mir seltsam erscheint ist das Material, aus dem die Münze besteht. Sieht aus wie Billon von B-Antoninianen.
Gern geschehen! Das Material dürfte eine Metallmischung sein, die in neuen Zustand silberweiß war und daher nicht so leicht wie heute als falsch zu erkennen. Etwas Silber ist zu diesem Zweck wahrscheinlich schon drinnen.
Homer