Seite 1 von 1
Frage zum Solidus
Verfasst: Mo 16.03.09 20:32
von JimiH
Ich habe diese Münzen vor kurzen erworben und möcht gerne wissen ob sie selten ist oder häufig vorkommt?
Verfasst: Mo 16.03.09 21:01
von quisquam
Lese ich richtig AVGGGGG auf der Rückseite ????? 3 Gs sollten eigentlich reichen, oder?
Verfasst: Mo 16.03.09 21:03
von areich
Ein stotternder Stempempempempelschneider?
Verfasst: Mo 16.03.09 21:38
von Peter43
Es ist CONCORDI - A AVGGGG E, 4xG + Offizina-Nummer. RIC IX, Constantinopolis 46(f), geprägt 9.Aug.378-25.Aug.383; selten (R1).
Die 4 Kaiser sind Gratian, Valentinian II., Theodosius und Arcadius.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 16.03.09 21:40
von quisquam
Danke, man merkt, dass ist mit Goldmünzen noch nicht viel zu tun hatte. Offizin-Angaben am Ende der Legende waren mir neu.
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 16.03.09 21:55
von emieg1
Was hat dieses letzte E zu bedeuten?
Verfasst: Mo 16.03.09 22:00
von Zwerg
Was hat dieses letzte E zu bedeuten?
Die Offizin
Nummer Fünf lebt
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mo 16.03.09 22:03
von Homer J. Simpson
Daß es in Constantinopel als kleinere Einheiten innerhalb der Münzstätte mehrere Officinae (Werkstätten) gab, die durchnumeriert waren. Manche Münzstätten - wie z.B. London - hatten nie mehr als eine Officina, die meisten gab es in Antiochia mit zeitweise bis zu 15!
Homer
Verfasst: Di 17.03.09 00:11
von beachcomber
die fotos sind leider sehr schlecht, aber ich habe das dunkle gefühl, dass ich diese münze schon gesehen habe.
und ich fürchte bei den fälschungen....

grüsse
frank
Verfasst: Di 24.03.09 16:42
von JimiH
Solidus, Constantinopolis, 387. D N ARCADI-VS P F AVG. Drapierte Panzerbüste mit Rosettendiadem (samt Stirnmedaillon) nach rechts; Rs: CONCORDI-A AVCCCC. Constantinopolis thronend (auf Thron mit Löwenköpfen) en face, Fuß auf Prora, in der rechten Hand Szepter, am linken Arm Ovalschild (mit der Aufschrift VOT / V / MVL / X). Im Feld rechts unten Theta, im Abschnitt CONOB. RIC IX 225, 47d; Hunter -; Grierson-Mays 76; C. -. 4,38g. St. 12. Schrötlingsriß auf Vs.
Ersteigert Numismatik Lanz Auktion 144
(wird wohl echt sein)
Verfasst: Di 24.03.09 17:09
von Peter43
Hallo JimiH!
RIC IX, 47(d) hat aber nur die Officinae A und Gamma und kann es deswegen nicht sein. Wenn es ein Rosettendiadem ist, dann kann es sich um RIC IX, 46(g) handeln, und die Offizin wäre dann tatsächlich Theta und nicht Epsilon. Nicht häufig (Scarce)
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 25.03.09 11:47
von justus
beachcomber hat geschrieben:die fotos sind leider sehr schlecht, aber ich habe das dunkle gefühl, dass ich diese münze schon gesehen habe.
und ich fürchte bei den fälschungen....
Ich fürchte, Frank, du könntest mit deiner Vermutung recht haben! Auch ich habe bei der Betrachtung der Bilder erhebliche Zweifel. Schau mal unter folgendem Link nach:
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... Pv~x~Yj7o=
mfg Justus
Nachtrag: Link zur Münze aus Lanz Auktion 144:
http://sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=95&lot=720
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass LANZ Fälschungen anbietet! Und die oben abgebildete Münze ist identisch mit der LANZ Abbildung.
Verfasst: Mi 25.03.09 12:52
von beachcomber
Und die oben abgebildete Münze ist identisch mit der LANZ Abbildung.
aber zum glück nicht mit der aus dem BOC!
grüsse
frank
Verfasst: Mi 25.03.09 13:16
von justus
aber zum glück nicht mit der aus dem BOC!
Tja, mein Bauchgefühl lag wohl an der verschwommenen Abbildung. Münze ist wohl echt. Man kann zwar nicht viel von Lanz und seinen Angeboten erwarten, aber dass sie geprüft und echt sind, wohl schon. Und der Preis von 420 EUR, also 280 EUR unter Schätzwert, ist auch nicht übertrieben.
mfg Justus
Verfasst: Mi 25.03.09 13:22
von areich
So pauschal würde ich das auch nicht sagen, ich habe bei Lanz auch schon plumpe Fälschungen gesehen. Die wurden aber auch von anderen Forenmitgliedern gesehen und Lanz benachrichtigt. Aber darauf, daß das immer so abläuft, würde ich mich nicht verlassen.