Seite 1 von 1

Bronze des Postumus

Verfasst: Di 17.03.09 18:59
von Julianus v. Pannonien
Salve zusammen!

heute Morgen hat mir der Postbote etwas sehr schönes mitgebracht,
nähmlich nachfolgenden wie ich meine Doppelsesterzen.
Dieser hat eine wunderschöne grüne Patina und wie ich finde einen sehr hübschen Avers. in der Hand natürlich noch viel schöner :D

Dies sind die Daten des Brockens: ;)

Durchmesser : 35 mm
Gewicht: 27,7 Gramm

Avers: Drapierte und Gepanzerte Büste mit Str. Krone n.r
Legende: IMP C M CASS LAT POSTVMVS PF AVG
Revers: Galeere mit ruderern n.r fahrend
Legende: LAETITIA AVG

Nun könnte mir jemand sicherlich noch ein Zitat zu der Münze geben.

Meinungen sind natürlich auch gerne willkommen :D

Grüsse

Simon

Verfasst: Di 17.03.09 20:43
von donolli
hallo simon,
auf den hätte ich auch fast geboten.

bei coinarchives finde ich folgendes stück:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 45&Lot=236

grüße
olli

Verfasst: Di 17.03.09 21:03
von Julianus v. Pannonien
Hallo Donolli

Hast wirklich was verpasst, ist ein super schönes Stück wie ich finde :D

Grüsse Simon

Verfasst: Di 17.03.09 21:11
von donolli
das finde ich auch :) v.a. weil er schön schwer ist. nicht wie die doppelsesterzen, die oft nicht mehr als ein dupondius auf die waage bringen.

da freut es mich doch, wenn sich nun wenigstens ein forums-freund daran erfreuen kann!


grüße
olli

Verfasst: Di 17.03.09 21:20
von didius
Den hatte ich auf auf dem Zettel, leider hab ich mein Budget in letzter Zeit etwas überstrappaziert.

Schön das das Stück hier im Forum geblieben ist!

Grüsse didius

Verfasst: Di 17.03.09 21:21
von emieg1
"Im Auge" hatte ich ihn auch, aber dann passen müssen :|

Das Idealgewicht mag mal ausser Frage stehen... aber die geschlossene Patina und das eindrucksvolle Portrait lassen mich schon ein wenig neidvoll dreinschauen :wink:

Verfasst: Di 17.03.09 21:47
von Homer J. Simpson
Seeehr hübsch - wo gab's den?

Homer

Verfasst: Mi 18.03.09 08:50
von Julianus v. Pannonien
Hallo Zusammen!

Vielen Dank für eure eindrücke und das Lob ;)
@Nummis Durensis Die Patina ist wirklich genial und schärft zudem noch die Konturen. Gerade wegen der grösse und dem Gewicht wollte ich das Stück haben!

@ Homer, den gabs bei Ebay.de

Viele Grüsse

Simon

Verfasst: Mi 18.03.09 10:33
von woseko
Hallo Julianus

herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück.

Hier einige Zitate

Bastien 87; Coh. 177; Elmer 243; RIC 143

Ps Bei dem in *CoinArchives* vorgestellten Stück lautet allerdings die Reversumschrift 'LEATITIA', bei Dir wie üblich 'LAETITIA'.

Zu beachten ist allerdings, das Bastien sehr genau die Porträt- und Reversdarstellungen nach einzelnen Stempeln unterscheidet, Bastien 87 ist der Normaltyp.

Gruß aus Köln

Verfasst: Mi 18.03.09 15:46
von Julianus v. Pannonien
Hallo Woseko

Vielen Dank für deine Zitate, werde ich mir gleich zur Beschreibung Notieren ;D

Grüsse JvP

Verfasst: Mi 18.03.09 16:26
von Faramir
Hallo,

Tolles Stück, Gratulation.

Es handelt sich um Bastien 146a, Atelier II, und scheint Stempelgleich mit dem dort abgebildeten Stück zu sein.

Gruß
Sebastian

Verfasst: Mi 18.03.09 16:43
von Julianus v. Pannonien
Danke Faramir, für die Korrektur des Bastien Zitates!


Viele Grüsse

Simon

Verfasst: Mi 18.03.09 23:44
von kc
@juli

ein wundervoller doppelmopper ist das. ich werde ihn bald mal begutachten können juhu