Seite 1 von 1

münze einkapseln

Verfasst: Mi 25.03.09 16:34
von fidibus
hallo zusammen!

ich würde gerne eine römische münze einkapseln lassen. soweit ich weis, bieten diesen service aber nur amerikanische firmen an. hat jemand erfahrung damit? ich habe mir die einsendebedingungen durchgelesen und finde es recht kompliziert, da man erst mitglied in einer numismatischen gesellschaft etc. werden muss. man kann auch, so steht es geschrieben, die münze von einem autorisierten händler einschicken lassen, aber in deutschland scheint es keinen zu geben.
danke für eure antworten

ach ja, bin neu im forum :D

Verfasst: Mi 25.03.09 16:42
von Julianus v. Pannonien
Hallo Fidibus!

Wilkommen im Forum,

Darf ich fragen, wieso du die Münze einkapseln möchtest,
denn das schöne ist ja wenn man die Münze in den Fingern halten kann, jedenfalls ist das bei mir so.

Ich nehm mal an unter einkapseln meinst du einschweissen in so eine Münzkapsel, unöffenbar. oder :?:

Vorallem für eine Dokumentation über deine Sammlung, z.B wenn du das Stück mal Wiegen möchtest usw. ist es doch viel Angenehmer, wenn du die in nem Lindner Kasten oder so aufbewahrst. Vorallem finde ich grad bei Römischen Münzen die eingekapselt sind, wirkt die erscheinung viel anders als in natura ( sprich ohne Kapsel ) es verändert halt sofort das erscheinungsbild der Münze.

Grüsse

Julian v. pannonien

Verfasst: Mi 25.03.09 16:45
von andi89
Hallo fidibus!

Zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Was nun deine Anfrage angeht, so kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, allerdings frage ich mich, welchen Grund es geben mag, eine antike Münze einzukapseln? Ich kenne nämlich keinen. Es ist sicherlich Geschmachssache, ob man das nun mag oder nicht, aber ich möchte mir eine Münze immer direkt ansehen könne, ohne dass ein Schicht aus Plastik mich daran hindert. Kaufen würde ich soetwas jedenfalls nicht, weil man sich der Oberflächenbeschaffenheit der Münze nie ganz sicher sein kann.

andi89

Verfasst: Mi 25.03.09 16:48
von cepasaccus
Hier im Forum gibt es sicher schon einige Diskussionen zu den Slabs, z. B. http://www.numismatikforum.de/ftopic141 ... light=slab

vale