Seite 1 von 2

Hortfund?

Verfasst: Mo 30.03.09 14:51
von kc
Fast jede Woche bietet Lanz Caracalla-Denare mit einer Soldarstellung an. Alle Stücke dieses Typs sind immer mindestens in der Erhaltung vz. Gab es hier in der letzten Zeit einen Hortfund mit solchen Exemplaren? Mir kommt das allmählich etwas komisch vor. Immerhin bringen die Stücke um die 100 Euro und mehr. Könnte es nicht durchaus sein, dass es genauso wie die Balbinus- und Pupienus-Denare Fälschungen sind?

http://cgi.ebay.de/LANZ-ROM-DENAR-CARAC ... dZViewItem

Grüße

kc

Verfasst: Mo 30.03.09 16:01
von helcaraxe
Vom Bild her deutet nichts auf eine Fälschung.

Verfasst: Mo 30.03.09 16:24
von kc
hi helcaraxe,

die sehen auch alle echt aus.
ich habe leider die alten caracalla-angebote von lanz nicht abgespeichert, allerdings hatte ich den eindruck, dass alle stücke vom typ sol stempelgleich sind. bestimmt werden in der nächsten zeit noch weitere davon angeboten.

Re: Hortfund?

Verfasst: Mo 30.03.09 17:07
von pixxer
kc hat geschrieben:genauso wie die Balbinus- und Pupienus-Denare Fälschungen sind?
Die Balbini und Pupieni die zur Zeit oft bei Lanz auftauchen sind eventuell Fälschungen? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Verfasst: Mo 30.03.09 17:25
von kc
@pixxer

sorry es war glaube ich nicht sicher, ob die stücke tatsächlich falsch sind. ich nehme die aussage daher zurück.

Verfasst: Mo 30.03.09 17:41
von quisquam
Hallo kc,
sollten die Caracalla-Denare tasächlich stempelgleich sein, so ist mir nicht klar, welchen Schluss Du daraus ziehen möchtest. Dies liesse sich nämlich mit moderner Fälschung ebenso erklären wie mit einem Hortfund.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mo 30.03.09 17:54
von pixxer
@kc

Ja ich kann mich erinnern, dass es kürzlich eine Diskussion darüber gab. Weiß aber auch nicht mehr was dabei rauskam...

Verfasst: Mo 30.03.09 19:31
von kc
@quisquam

Genau die Schlüsse ziehe ich daraus. So viele stempelgleiche Münzen kann es praktisch nur bei einem Hortfund geben. Wenn es einen solchen aber nicht gab, dann werden es Fälschungen sein. Daher auch meine Frage, ob es einen Hortfund mit diesen Exemplaren gegeben hat?.

gruß

kc

Verfasst: Mo 30.03.09 19:45
von beachcomber
kc,
wie kann man so schnell schlüsse ziehen, zumal du nicht mal die anderen angebote abgespeichert hast?
die münzen der severer sind sehr häufig, und auch in top-zustand reichlich vorhanden!
ich sehe da nichts beunruhigendes, wenn lanz jede menge davon anbietet.
grüsse
frank

Verfasst: Mo 30.03.09 19:56
von Pscipio
Zuerst wäre mal zu überprüfen, ob die Stücke wirklich stempelgleich sind, das nimmt kc ja nur an, ohne die Bilder verglichen zu haben. Und wenn sich die (oder einige) Münzen dann wirklich als stempelgleich herausstellen, wo ist das Problem? Dann stammen die Stücke eben aus einem Hortfund.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 30.03.09 20:35
von muenzenputzer06
Was mich ein wenig in den letzten Tagen verwundert, ist die recht häufige Anzahl dieser Münzen der Iulia Domna.
Bei Dr. Lanz wurden die Tage auch schon, soweit ich mich erinnere,
2 Stück angeboten.

Da frage ich mich natürlich auch - echt oder fake?

http://www.muenzauktion.com/bodde/item. ... d=90225033

http://www.muenzauktion.com/bodde/item. ... d=90225032

http://www.muenzauktion.com/brandt/item ... e&curr=EUR

Verfasst: Mo 30.03.09 20:51
von areich
Warum lassen denn diese 3 stilistisch sehr unterschiedlichen Münzen bei Dir einen Fälschungsverdacht aufkommen?

Verfasst: Mo 30.03.09 20:58
von Pscipio
Wenn ein Münztyp häufig auftaucht, wieso soll er dann falsch sein? Die Münzen sehen mir jedenfalls alle unverdächtig aus.

Verfasst: Mo 30.03.09 20:59
von muenzenputzer06
Nicht alle drei, aber irgendwie ist man doch verwundert, wenn es in kurzen Zeitabständen eine ganze Reihe Münzen mit der "gleichen" Rückseite zum Angebot gibt.

Also, mir geht es wenigstens so.

Gruß
müpu

Verfasst: Mo 30.03.09 21:01
von Pscipio
Das verstehe ich nicht. Viele Münztypen sehe ich tagtäglich, sollen sie deshalb alle falsch sein? Lasst uns bitte nicht paranoid werden!