Seite 1 von 2

Ein neuer Gordian III Typ - leider nur versilbert

Verfasst: Mo 30.03.09 21:51
von Arminius
Hat jemand schon einmal eine ähnliche Münze gesehen:

Gordian III., versilberter Bronze-Antoninian, 244 n.C. oder später,
(22-23 mm / 5,23 g),
Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG.
Rev.: ADVENTVS AVGG
vergl. RIC 26b (Philip I ) .

Der Stil ist meiner bescheidenen Meinung nach i.O.

Die Münze könnte demnach aus offiziellen Stempeln stammen.

Hat jemand schon einmal ein vergleichbares Stück gesehen oder gibt es andere Gordian III / Philipp Prägungen?

A.

Verfasst: Mo 30.03.09 22:07
von Pscipio
Die Münze wurde wohl zur Zeit der Regentschaft von Philip I. zusammen mit seinem Sohn von Fälschern geprägt, dabei kopierten sie die Philip I.-Rückseite und kombinierten sie mit einem Porträt des Gordian. Ob dabei gestohlene offizielle Stempel verwendet wurden, ist schwierig zu entscheiden, ich würde da eher zu nein tendieren, denn wenn man einen offiziellen Rückseitenstempel von Philip I. stehlen kann, dann nimmt man doch auch gleich einen Vorderseitenstempel mit.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 30.03.09 22:23
von donolli
jedenfalls eine interessante münze, die es auch verdient hätte, im gordian-thread vorgestellt zu werden ;-)

hinsichtlich der entstehung stimme ich pscipio zu.

"Hat jemand schon einmal ein vergleichbares Stück gesehen oder gibt es andere Gordian III / Philipp Prägungen?"

solche, oft subaeraten prägungen tauchen in der tat immer wieder auf. der ric listet alleine 10 davon mit rückseiten des philippus I (der hier vorgstellte typ ist aber nicht angeführt).

grüße
olli

Verfasst: Mo 30.03.09 22:37
von hjk
. . . ist nicht aufgeführt - und deshalb umso interessanter! Ich meine deshalb auch, dass die in der Gordian-Thread gehört. Gleichzeitig möchte ich Dich um Erlaubnis bitten, diese Münze in meine "virtuelle" (irgendwann mal im Internet zu veröffentlichende) Gordian-Sammlung aufnehmen zu dürfen. Und falls Du die Münze irgendwann mal loswerden willst . . . :wink:

hjk :D

Re: Ein neuer Gordian III Typ - leider nur versilbert

Verfasst: Mo 30.03.09 22:39
von spider
Arminius hat geschrieben:
Hat jemand schon einmal ein vergleichbares Stück gesehen oder gibt es andere Gordian III / Philipp Prägungen?

A.
Zum Beispiel hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic561 ... ht=gordian

Ist zwar ein sehr alter Beitrag aber die Münzen sind ja noch ein bisschen älter :wink:

Verfasst: Mo 30.03.09 22:46
von hjk
Wie gut ist das denn? @spider: darf ich bitte Deine Münze auch "klauen"? Wie ich beim aufmerksamen Lesen des Threads bemerken musste, war ich seinerzeit an Gordian offenbar noch nicht wirklich interessiert! Nun, das hat sich geändert!

:wink:

Verfasst: Mo 30.03.09 22:52
von spider
hjk hat geschrieben:Wie gut ist das denn? @spider: darf ich bitte Deine Münze auch "klauen"? Wie ich beim aufmerksamen Lesen des Threads bemerken musste, war ich seinerzeit an Gordian offenbar noch nicht wirklich interessiert! Nun, das hat sich geändert!

:wink:
und jetzt ist es zu spät. :wink:
wenn ich mich recht erinnere habe ich sie sogar an ein forummitglied verkauft.
vielleicht meldet sich der ehrliche finder(käufer) ja bei dir :lol:

Verfasst: Mo 30.03.09 22:56
von hjk
:?

:drinking:

darf ich das Bild bitte trotzdem verwenden ???

:(

Verfasst: Mo 30.03.09 22:59
von Arminius
[quote="hjk"]. . . ist nicht aufgeführt - und deshalb umso interessanter! Ich meine deshalb auch, dass die in der Gordian-Thread gehört. Gleichzeitig möchte ich Dich um Erlaubnis bitten, diese Münze in meine "virtuelle" (irgendwann mal im Internet zu veröffentlichende) Gordian-Sammlung aufnehmen zu dürfen. Und falls Du die Münze irgendwann mal loswerden willst . . . :wink:

hjk :D[/quote]

Nun - sie ist bereits im Internet in meiner Datenbank dauerhaft einzusehen.

Ich hatte auch erst an den Gordian Thread gedacht.
Aber als ich mich zuvor im RIC und diversen online Datenbanken vergewisserte, ob bereits eine vergleichbare Münze beschrieben ist und nichts fand, war sie mir doch zu interessant, um in einem großen Thread unterzugehen.

Der interessanteste Aspekt scheint meiner Meinung nach der zu sein, dass ein Gordi III Avers-Stempel es irgendwie in die Zeit des Philipp II Augustus geschafft haben könnte.

Verfasst: Mo 30.03.09 22:59
von spider
wen meinst du jetzt trunkenbold?
mich oder arminius?
:D

Verfasst: Mo 30.03.09 23:04
von hjk
Beide!

:wink:

Verfasst: Mo 30.03.09 23:07
von spider
von mir hast ein ok

Verfasst: Mo 30.03.09 23:11
von hjk
Merci!

:D

Verfasst: Mo 30.03.09 23:11
von Arminius
Ich gebe zu - ich habe heute Abend eine Flasche *ttinger Schwarzbier genossen - die erste seit 10 Tagen.

Bin ich dadurch zum Trunkenbold geworden?

Brauche ich, nach der Münzsammler-Selbsthilfegruppe, noch eine zweite?

Verfasst: Mo 30.03.09 23:15
von spider
Arminius hat geschrieben:Ich gebe zu - ich habe heute Abend eine Flasche *ttinger Schwarzbier genossen - die erste seit 10 Tagen.

Bin ich dadurch zum Trunkenbold geworden?

Brauche ich, nach der Münzsammler-Selbsthilfegruppe, noch eine zweite?
ich meinte hjk und nicht dich :wink:
sorry, :oops: falls du das falsch eingeordnet hast.