Seite 1 von 1

Wer hilft???

Verfasst: Di 31.03.09 17:59
von eschbn
Schlecht zu lesen mangels fehlender Übung.
Wer kann es entziffern?? AV u. RV

Verfasst: Di 31.03.09 18:05
von emieg1
Ein Tipp: Schau' doch mal bei CoinArchives unter Valerianus nach.. vielleicht wirst du dort fündig :)

Verfasst: Di 31.03.09 18:06
von Peter43
Ich tippe mal auf VALERIANVS PF AVG und ORIENS AVGG. Das doppelte G bei AVGG ist interessant. Es kann sich also nur um einen 'Doppelkaiser' handeln.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 31.03.09 18:07
von justus
Ergänzend: Und zwar unter ORIENS AVGG.

mfg Justus

Nachtrag: Bist mal wieder 'ne Sekunde schneller gewesen, Jochen.

Verfasst: Di 31.03.09 18:14
von emieg1
Nichts für ungut... ich wollte ansich mit meinem Anstoss, dass eschbn selbst auf das Endergebnis kommt :wink:

Verfasst: Di 31.03.09 18:32
von justus
Hallo nummis durensis, das wollen wir auch!

mfg Justus

ich hab schon eine menge gelernt

Verfasst: Di 31.03.09 19:13
von eschbn
Ich hab schon eine Menge durch Euch gelernt. Es ist toll, wie man sein Wissen mit geerbten Münzen so erweitert. Würde mich freuen, wenn es weiter so gut klappt.

Eschbn

Verfasst: Di 31.03.09 20:19
von emieg1
eschbn, gerade das spannende an antiken Münzen ist, dass man sie oftmals eben nicht sofort bestimmen bzw. man nicht eben auf einen flüchtigen Blick einen Haken in einem Katalog machen kann.

Auch wenn es einem Anfänger auf diesem Gebiet an Rückschlägen nicht mangelt, wenn man vielleicht sieht, dass man eine Münze im Wert zu hoch eingeschätzt hat oder vielleicht die Erkenntnis gewinnt, für ein Stückchen ein wenig zu viel bezahlt hat...

die antike Numismatik ist zumindest IMHO die einzige, die "höchst zufriedenstellend" wirkt, weil sie sich eben nicht durch blosses "Erwerben", das Ablegen in einer Schublade nebst eines Abhakens in irgendeinem Katalog auszeichnet, sondern das ganze "Drumherum" umschliesst, das eine Münze ausmacht:

Ein kleines Stückchen Geschichte, das viel erzählen kann, aber nicht immer und offensichtlich seine Klappe aufmacht. Es sei denn, man beschäftigt sich intensiv damit...

:)