Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 03.04.09 11:37
von kalle123
Hallo,
jetzt ist es soweit. Habe mich entschieden römische Münzen zu sammeln und diese nicht weiter zu veräußern. Ich ahbe heute eine Sammlung mit 70 Römern bekommen. Diese eine ist mir besonders aufgefallen. Ich bitte um Bestimmung und um Rat, ob man diese Münze noch vorsichtig mechanisch reinigen soll. Durchmesser ca. 1,4 cm. Bitte interessehalber noch den Händlerwert.
Danke
kalle
Verfasst: Fr 03.04.09 11:47
von chinamul
Verfasst: Fr 03.04.09 11:47
von kc
moin kalle,
das ist eine gute entscheidung, willkommen im club der römerwelt
deine münze ist ähnlich der folgenden:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1628
grüße
kc
Reinigen?
Verfasst: Fr 03.04.09 12:02
von kalle123
Hallo,
soll ich vorsichtig die Münze reinigen oder belassen?
Es befanden sich noch zwei unbekannte Münzen in dieser Sammlung. Eine habe ich schon länger. Evtl. könnt Ihr mir da auch helfen. Ich wäre auch bereit bei einer ehrlichen Tauschaktion diese nichtrömischen Münzen gegen römische zu tauschen.
Vielen Dank für die raschen Antworten.
Kalle
Verfasst: Fr 03.04.09 12:05
von emieg1
Hallo Kalle,
bei der Münze gibts IMHO nichts mehr zu reinigen... bei weitergehenden Reinigungsversuchen würde nur die (dünne) Patinaschicht beschädigt werden und blankes Kupfer zutage treten!
Verfasst: Fr 03.04.09 12:09
von justus
Hallo kalle123,
lass die Münze, wie sie ist. Die Patina scheint schon etwas angegriffen zu sein. Durch mechanische Reinigung würdest du den Bestand nur noch weiter zerstören.
mfg Justus
Nachtrag: 1 Constantinus I. (RIC VIII 18) aus meiner Sammlung.
Nachtrag zum Nachtrag: Die mittlere Münze gehört zu den Byzantinern, die beiden äußeren sind wohl nicht römischen Ursprungs.
Verfasst: So 05.04.09 09:14
von Marius
Hallo kalle123,
bei der Münze in der Mitte handelt es sich um das Fragment einer AE Trachy (Schüsselmünze) von Byzanz, ca. 11.-13. Jhdt n. Chr. Vielleicht können Dir die Experten aus dem Byzanzforum Bestimmungshinweise geben. Die Bestimmung dieser Münzen ist eine Wissenschaft für sich.......
Gruß
Marius
danke
Verfasst: Mo 06.04.09 18:48
von kalle123
Vielen Dankk für die Beiträge.
kalle