Seite 1 von 1

Welcher Caesar?

Verfasst: Sa 04.04.09 11:13
von kalle123
Hallo,
habe mit gestriger Sendung eine Münze bekommen, welche ich mangels Kenntnis nicht zuordnen kann. Um welchen Kaiser handelt es sich? Welches Motiv zeigt die Rückseite (Frau mit 2 Tieren)? Durchmesser ca. 22mm. Sollte die Münze, welche anscheinend aus Silber ist, mit der Salzsäuremethode behandelt werden? Ich habe schon unter Caesar bei verschiedenen Auflistungen nachgesehen, bin aber nicht fündig geworden.
Danke für Eure Hilfe.
kalle

Verfasst: Sa 04.04.09 11:23
von Homer J. Simpson
1. LASS BITTE DIE FINGER VON SALZSÄURE!!! Jedenfalls für Bronzemünzen - Du würdest hier eine Kraterlandschaft erhalten.

2. Das ist eine der sehr häufigen Provinzbronzen aus Viminacium, allerdings sind gerade die "Dupondien" (mit Strahlenkrone) nicht so häufig. Die Erhaltung ist nur selten besser als bei Deinem Stück.

3. Der Kaiser ist Gordianus III., Vs.-Legende IMP CAES M AN(T GORDIANUS) AUG.

Viele Grüße,

Homer

Silber?

Verfasst: Sa 04.04.09 11:26
von kalle123
Hallo homer, danke für die superschnelle Antwort. Ist denn diese Münze nicht aus Silber?
kalle

Verfasst: Sa 04.04.09 11:45
von emieg1
Hallo kalle123,

wie schon der Name sagt, ists eine ProvinzBRONZE :wink:

Guckst du hier mal durch, wirst du deine auch darunter finden:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... esults=100

Danke

Verfasst: Sa 04.04.09 11:53
von kalle123
Na dann sage ich nochmals dankeschön. An ein paar Stellen schimmerte die Münze etwas silbern. Da hätte ich wieder etwas angestellt. Die beiden Tiere, sind das Stier und Löwe? Ist die Münze in diesem Zustand 20 € wert?
Falls meine Fragerei lästig ist, bzw. wird, bitte hier sagen.
Danke
Antwort kommt später, muss wieder ins Bett. Hatte Nachtschicht. Und habe Nachtschicht.

Verfasst: Sa 04.04.09 12:30
von Peter43
Schau mal rein bei Vcoins http://www.vcoins.com/search/ und gib Viminacium ein. Vergleiche dann die Preise von Stücken, die Deiner Erhaltung entsprechen!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 04.04.09 16:09
von n.......s
eine "Jahr II"-Prägung - also sicher nicht selten - in dieser Erhaltung wären 20€ sicher das ganz obere Ende der Fahnenstange - 10€ wären sicher ein guter Preis.

Danke

Verfasst: Mo 06.04.09 18:50
von kalle123
Vielen Dank für die Beiträge.
kalle