Seite 1 von 1
Vespasian Denar - ???
Verfasst: Sa 04.04.09 20:47
von n.......s
http://cgi.ebay.de/ROMAN-SILVER-DENARIU ... 240%3A1318
mein Jagdrevier ist normalerweise später zu suchen - aber diese Münze lässt mich irgendwie zweifeln...
Verfasst: So 05.04.09 10:21
von Homer J. Simpson
Erstens mal ist ICG keiner der beiden großen Münzbeglaubigungsdienste (das sind PCGS und NGC), und zweitens kann die beglaubigt sein, von wem sie will - mit der Münze habe ich auch ein Problem. Echt schaut die mir nicht aus.
Homer
Verfasst: So 05.04.09 10:23
von Marius
Dem Votum von Homer kann ich mich nur anschließen!
Gruß
Marius
Verfasst: So 05.04.09 12:34
von n.......s
Ich weiss zwar, dass es bei Vespasian zahlreiche, zum Teil auch ungesicherte Münzstätten gab, aber dieses Teil schien mir dann doch nicht zu passen. Und wir sehen wieder einmal mehr, dass man sich selbst von tausenden positiven Bewertungen und scheinbaren Indizien wie "zertifiziert" usw. nicht blenden lassen sollte.
Verfasst: So 05.04.09 13:25
von cepasaccus
Der ist auch nicht besser, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0118781442
So Slabs zu faelschen ist bestimmt auch nicht schwierig. In Asien haben die guten Raubkopien fuer so 3 EUR Hologramme drauf um sie als solche zu kennzeichnen.
Edit: DVD-Raubkopien
Verfasst: So 05.04.09 13:39
von n.......s
cepasaccus hat geschrieben:Der ist auch nicht besser, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0118781442
So Slabs zu faelschen ist bestimmt auch nicht schwierig. In Asien haben die guten Raubkopien fuer so 3 EUR Hologramme drauf um sie als solche zu kennzeichnen.
scheint die gleiche Quelle zu sein.
Verfasst: So 05.04.09 15:17
von beachcomber
ich möchte mal zu bedenken geben, dass es sicher nicht so einfach ist, diese eingeschweissten münzen zu fotografieren,und stilistisch finde ich die dinger nicht verkehrt.
ich kenne den verkäufer aus alten ebay-tagen, und bin mir sicher, dass er nicht bewusst gefälschte münzen verkauft.
grüsse
frank
Verfasst: So 05.04.09 15:51
von antoninus1
Viel Ahnung haben die ja nicht, wenn sie die zweite Münze als syrische Drachme bezeichnen.
Verfasst: So 05.04.09 16:03
von beachcomber
mit prägeort antiochia, haben sie ja technisch vielleicht recht? (obwohl mit lateinischer legende sollte es wohl immer ein denar sein, unabhängig vom prägeort.)
grüsse
frank
Verfasst: So 05.04.09 16:21
von antoninus1
Ja, vom Stil finde ich das Portrait gar nicht so fragwürdig.
Könnte es aber Ephesus sein?
Edit: Frank, ich denke mit Antiochia liegst Du richtig.
Dieses Portrait ist doch recht ähnlich, auch der Schnitt der Buchstaben auf dem Avers:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=2080
Verfasst: So 05.04.09 16:47
von Homer J. Simpson
beachcomber hat geschrieben:ich möchte mal zu bedenken geben, dass es sicher nicht so einfach ist, diese eingeschweissten münzen zu fotografieren,und stilistisch finde ich die dinger nicht verkehrt.
ich kenne den verkäufer aus alten ebay-tagen, und bin mir sicher, dass er nicht bewusst gefälschte münzen verkauft.
grüsse
frank
1. Du hast recht, der Verkäufer ist ein renommierter englischer Ebay-Verkäufer, kein "fakeseller".
2. Du hast auch recht, daß die Münzen im "Slab" schwer zu fotografieren sind.
3. Du hast auch recht, daß der Stil den östlichen Münzstätten entspricht.
Und es kann auch sein, daß die Münzen gar nicht falsch sind, aber mir gefallen sie einfach von den Bildern nicht. Das Porträt der ersten Münze hat so flaue Übergänge ins Feld, die Oberfläche wirkt so "schwammig", daß mir einfach mein Bauchgefühl sagen würde "ääähh, lieber nicht".
Dieses seltsam flaue Porträt hat auch die zweite Münze, wobei ich sagen muß, daß die Rückseite der zweiten Münze mit der sitzenden Concordia wesentlich besser aussieht.
Also ein entschiedenes "vielleicht", ich werde aber die Finger davon lassen.
Homer