Alexander der Große, Koinon der Makedonier
Verfasst: Do 09.04.09 22:56
Hallo!
Gestern habe ich meine erste Münze des Koinon der Makedonier bekommen. Mich hat sie gereizt wegen des Alexanderkopfes mit dem Blick nach Oben (apoblepein). Er hat ja diese Portraitart erfunden, die dann später von Constantin I. nachgeahmt worden ist.
AE 26, 10.18g
Av.: ALEZANDROV - C(?)
Kopf Alexander des Großen, mit Taenie, n.r.
Rv.: KOINON MA - KEDONWN / NEO[K?] (NE ligiert)
Athena, in langer Kleidung und mit Helm, n.l. thronend, li Arm auf
den Schild hinter ihr gestützt, in der ausgestreckten re Hand Patera.
im li oberen Feld B
Diesen Typ habe ich nicht in AMNG und auch nicht bei CoinArchives gefunden.
Nun meine Fragen:
1. Das B bezieht sich ja wohl auf die Neokorien. 2 Neokorien gab es in der letzten Zeit des Severus Alexander und dann wieder unter Gordian III.
Ebenfalls habe ich das B im Feld im AMNG nur unter Gordian gefunden. Deshalb meine Vermutung, daß dieser Typ unter Gordian geprägt wurde. Liege ich damit richtig?
2. Die Legende im Abschnitt habe ich im AMNG nicht gefunden. Wohl aber das ligierte NE mit einem eckigen E, und NEOK ebenfalls. Und beides unter Gordian. Das würde meine Vermutung stützen.
3. Unter der Hals von Alexander findet sich ein C. Dies scheint tatsächlich geprägt zu sein, nach den schrägen Seiten zu urteilen. Aber ALEZANDROVS ist ja sinnlos. Hat jemand eine Erklärung?
Und wer kann mir eine Referenz geben?
Mit Dank im Voraus
Gestern habe ich meine erste Münze des Koinon der Makedonier bekommen. Mich hat sie gereizt wegen des Alexanderkopfes mit dem Blick nach Oben (apoblepein). Er hat ja diese Portraitart erfunden, die dann später von Constantin I. nachgeahmt worden ist.
AE 26, 10.18g
Av.: ALEZANDROV - C(?)
Kopf Alexander des Großen, mit Taenie, n.r.
Rv.: KOINON MA - KEDONWN / NEO[K?] (NE ligiert)
Athena, in langer Kleidung und mit Helm, n.l. thronend, li Arm auf
den Schild hinter ihr gestützt, in der ausgestreckten re Hand Patera.
im li oberen Feld B
Diesen Typ habe ich nicht in AMNG und auch nicht bei CoinArchives gefunden.
Nun meine Fragen:
1. Das B bezieht sich ja wohl auf die Neokorien. 2 Neokorien gab es in der letzten Zeit des Severus Alexander und dann wieder unter Gordian III.
Ebenfalls habe ich das B im Feld im AMNG nur unter Gordian gefunden. Deshalb meine Vermutung, daß dieser Typ unter Gordian geprägt wurde. Liege ich damit richtig?
2. Die Legende im Abschnitt habe ich im AMNG nicht gefunden. Wohl aber das ligierte NE mit einem eckigen E, und NEOK ebenfalls. Und beides unter Gordian. Das würde meine Vermutung stützen.
3. Unter der Hals von Alexander findet sich ein C. Dies scheint tatsächlich geprägt zu sein, nach den schrägen Seiten zu urteilen. Aber ALEZANDROVS ist ja sinnlos. Hat jemand eine Erklärung?
Und wer kann mir eine Referenz geben?
Mit Dank im Voraus