Seite 1 von 4
Bitte um bestimmung
Verfasst: Sa 11.04.09 19:02
von GoldMünze16
hallo ich hatte mir vor paar tage eine münzen gekauft und jetzt wollte ich wissen ob das augutus ist und ich finde nämlich diese münze nich bei coinarchives und ist die frau auf der rückseite Livia Drusilla
Verfasst: Sa 11.04.09 19:34
von Julianus v. Pannonien
Hallo Goldmünze 16
Wirklich eine schwer zu bestimmende Münze phu
Das einzige was ich ähnliches gefunden habe wäre diese Bronce hier.
Bin mir aber nicht sicher.
villeicht aber ein Anhaltspunkt,
Grüsse JvP
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 65&Lot=490
Verfasst: Sa 11.04.09 19:43
von GoldMünze16
ja das hatte ich auch bei coinsarchives gefunden kann die frau auf der rückseiteLivia Drusilla sein?
Verfasst: Sa 11.04.09 19:50
von Apocolocyntosis
Hallo GoldMünze16,
Größe und Gewicht als auch in dem Fall Dicke sind immer hilfreich.
Ergebenst
Apo.
Verfasst: Sa 11.04.09 19:59
von GoldMünze16
Gewicht kann ich nicht sagen weil ich keine wage hab ich denke aber so 3-4gramm die größe ist 15mm breite und länge. könnte diese münze aus silber sein?
Verfasst: So 12.04.09 14:13
von GoldMünze16
weis keiner was das für eine münze ist?
Verfasst: So 12.04.09 14:58
von cepasaccus
Ich denke mal, dass man den Leuten zu Ostern schon etwas Zeit geben sollte.
vale
Verfasst: So 12.04.09 15:02
von justus
Wie soll man eine Münze bestimmen, Goldmünze, von der du nicht einmal das genaue Gewicht oder Material weißt! Die Photos sind unscharf, keinerlei Legende mehr vorhanden und die gezeigten Portraits könnten theoretisch fast alles sein. Jede Zuordnung wäre vermutlich aus dem "Reich der Phantasie"!
mfg Justus
P.S. Scharfe und größeren Photos, Gewicht, Durchmesser und ev. Material (Farbe)!
Verfasst: So 12.04.09 16:21
von Peter43
Darf ich ehrlich sein? Ich hätte mir diese Münze nicht gekauft.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 12.04.09 16:24
von GoldMünze16
wieso?
Verfasst: So 12.04.09 16:34
von emieg1
Peter43, ein wenig deplaziert deine Bemerkung!
Wir alle fangen klein an - vor allem mit wenig Geld, und das ist auch gut so. Eine abgegriffene Bronze... das Augustusportrait allerdings klar erkennbar... was ist denn daran bitte falsch, wenn nicht Unsummen dafür ausgegeben wurden?
Verfasst: So 12.04.09 16:44
von Homer J. Simpson
Na, das kommt darauf an; evtl. hat die Münze eine schöne Oberfläche und bessere Porträts als auf den schlechten Bildern. Wenn sie dann noch billig war, ist das okay, zumal als Bestimmungsübung. Wenn GoldMünze16 jetzt natürlich sagen würde, daß er 50 Euro wegen seltener Kaiserin berappt hat, hätte Peter43 völlig recht.
Homer
Verfasst: So 12.04.09 16:47
von Peter43
Hallo nummis_durensis!
Willst Du mich jetzt verärgern, nur weil ich meine ehrliche Meinung gesagt habe? Ich glaube, das wurde doch gerade lang und breit diskussiert! Hast Du daraus nichts gelernt?

Verfasst: So 12.04.09 16:48
von GoldMünze16
hab für diese münze so 4,50 ausgegeben ist das viel? und ich werde gleich bessere fotos reintuhen
Verfasst: So 12.04.09 16:54
von justus
nummis durensis hat geschrieben:Peter43, ein wenig deplaziert deine Bemerkung!
Find' ich nun garnicht! Ich hab' noch nie eine Münze gekauft, von der ich nicht weiß, was sie darstellt und nur weil sie alt (antik) ist.
Ohne "Vermutung", um was es sich handeln könnte, ist jeder EURO rausgeschmissenes Geld. Natürlich passiert es mir dann, dass sich meine Vermutung als falsch herausstellt.
Das mit dem "Augustusportrait" wollen wir mal dahingestellt sein lassen. Sagen wir mal, es könnte auch Augustus sein. Kurz und gut, der Erhaltungsgrad der Münze ist mit "fast schön" zu umschreiben. Eine Bestimmung bei diesem Erhaltungsgrad ist konkret nicht möglich, ohne dass man ins Reich der Phantasie abgleitet. Und was Peter vermutlich damit sagen wollte ist, dass er (und ich auch) eine Münze, die aus den genannten Gründen wohl niemals konkret zu bestimmen sein wird, nicht kaufen würde. Und das hat nichts damit zu tun, dass jeder mal "klein" anfängt!
mfg Justus