Seite 1 von 7
Kaiser mal in bunt auf Münze
Verfasst: Di 14.04.09 16:26
von schnecki
Ich habe mir mal die Mühe gemacht , den guten Gordian mal zu kolorieren !
Ich habe 2 Münzen mit dem Kaiser mal in jung und etwas älter genommen . Vielleicht gefällt es euch oder ihr habt auch schon so etwas gemacht , da wären ein Paar Bilder schön !
P.S.: Ich weiss andere hätten es bestimmt besser hin bekommen , aber mich fasziniert schon , wie die Menschen aussahen , und mit etwas Farbe kommt das schon gut rüber !
m.f.g Alex
Verfasst: Di 14.04.09 16:43
von Sulcipius
Salu Alex!
Also die Idee find ich gar nicht übel, da erscheinen die Münzen gleich in einem anderen Licht!
Nur anstelle der Farbe rot, hätte ich purpur(lila) gewählt!
Wäre nun interessant, neben der "colorierten" Münze eine Plastik des Kaisers zu zeigen.
Beste grüße
Sulcipius
Verfasst: Di 14.04.09 17:10
von Pscipio
Verfasst: Di 14.04.09 17:24
von pixxer
Nette Idee! Für solche Photoshop-Spielereien bin ich immer zu haben.
Anbei mein gefärbter Caracalla:
LG Pixxer
Verfasst: Di 14.04.09 17:28
von justus
Ihr beiden seid ja richtige Künstler! mfg Justus
Verfasst: Di 14.04.09 17:29
von Pscipio
Hier mein Philip I., auch durch Scott aus dem US-Forum koloriert:
Verfasst: Di 14.04.09 18:02
von Peter43
Die antiken Statuen waren ja alle bunt. Gibt es eigentlich Statuen, auf denen noch Reste der Originalfarben vorhanden waren, sodaß man sie wirklichkeitsgetreu restaurieren konnte?
Verfasst: Di 14.04.09 18:08
von cepasaccus
Bemalte Terrakottafiguerchen kenne ich aus Museen. Bei "bunte Goetter" wurde versucht groessere Statuen farbig zu rekonstruieren. Zumindest sind die Muster erkenntbar gewesen (IR- oder UV-Aufnahmen). Wie genau die Farben stimmen weiss ich nicht.
Zu den bunten Goettern vgl.:
http://images.google.de/images?hl=de&q=bunte götter&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
valete
Verfasst: Di 14.04.09 18:49
von schnecki
Hier mal noch ein Herennius Etruscus , mal mit lila Umhang !
m.f.g Alex
Verfasst: Di 14.04.09 18:59
von areich
cepasaccus hat geschrieben:Bemalte Terrakottafiguerchen kenne ich aus Museen. Bei "bunte Goetter" wurde versucht groessere Statuen farbig zu rekonstruieren. Zumindest sind die Muster erkenntbar gewesen (IR- oder UV-Aufnahmen). Wie genau die Farben stimmen weiss ich nicht.
Zu den bunten Goettern vgl.:
http://images.google.de/images?hl=de&q=bunte götter&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
valete
Ich habe sowas inzwischen schon öfter gesehen aber trotzdem ist es immer wieder ein Schock. Man hat sich so an diese würdevollen Büsten und Statuen aus weißem Marmor gewöhnt, da sieht das einfach falsch aus.
Ich wünschte, man würde die Statuen in Museen so authentisch wie möglich (und natürlich rückstandslos entfernbar) anmalen.
Verfasst: Di 14.04.09 18:59
von cepasaccus
Hab's auch mal versucht.
Verfasst: Di 14.04.09 19:08
von Julianus v. Pannonien
Tolle Idee
Hab mich auch mal hingesetzt und dieser Probus ist dabei reusgekommen.
Grüsse JvP
Verfasst: Di 14.04.09 19:13
von schnecki
Julianus , der Probus sieht geil aus !
m.f.g Alex
Verfasst: Di 14.04.09 19:15
von Julianus v. Pannonien
Danke für das Lob Alex
Ist ne Spassige sache, hab jetzt halt dafür den Kaiser komplett von der Münze geholt
Hier is er nochmal mit anderem Hintergrund, so wird auch das Kinn ersichtlich
Grüsse Simon
Verfasst: Di 14.04.09 19:30
von schnecki
Ich habe da noch mal eine IVLIA DOMNA koloriert , so hübsch war die gar nicht !
m.f.g Alex